90min
·15 April 2025
Laufen Hertha BSC die Neuzugänge weg? Die Krux mit dem Klassenerhalt

90min
·15 April 2025
Unter Trainer Stefan Leitl hat sich Hertha BSC zuletzt stabilisiert. In sieben Spielen gelangen dem Ex-Hannoveraner elf Punkte, die letzten vier Spiele blieb man in der Hauptstadt ungeschlagen - ergibt einen Punkteschnitt von 1,57. Zum Vergleich: Ex-Coach Cristian Fiél schaffte in 22 Spielen lediglich 1,14 Punkte pro Spiel.
Nach dem 1:1 gegen Darmstadt haben sich die Berliner den größten Abstiegssorgen entledigt. Fünf Spieltage vor Schluss hat man acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Noch mindestens zwei Siege werden nötig sein für den definitiven Klassenerhalt. Ein Ziel, das dringend erreicht werden muss, da die ungewisse sportliche Situation die Suche nach Neuverpflichtungen erschwert. Franz Roggow von der Zweitvertretung des BVB hat sich so beispielsweise gegen einen Transfer nach Berlin entschieden und nach Informationen der Bild-Zeitung wechselt KSC-Profi Leon Jensen auch nur in die Hauptstadt, wenn der Klassenerhalt fix ist.
Doch wie lange können und wollen die Kandidaten noch warten? Auch für die Spieler mit auslaufendem Vertrag, wie beispielsweise Kapitän Toni Leistner oder Florian Niederlechner, wäre eine schnelle sportliche Klarheit wichtig. Dessen ist man sich im Team bewusst. Leistner selbst gibt die Marschrichtung vor: "Solange rechnerisch noch nichts vorbei ist, geht der Blick nach unten. Man sollte nicht sagen, dass die Saison vorbei ist. Wir haben wichtige Spiele vor der Brust."
Den nächsten Schritt zum Klassenerhalt kann Hertha am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel in Ulm machen.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen: