FCBinside.de
·16 May 2025
ManCity will Olmo statt Wirtz – Bayern plötzlich wieder in der Pole Position?

FCBinside.de
·16 May 2025
Bekommt der Transferpoker um Florian Wirtz eine erneute Wende? Aktuellen Meldungen zufolge schaut sich Manchester City nach Alternativen für den 22-Jährigen um.
Es ist eine Entwicklung, die den Poker um Florian Wirtz neu aufrollen könnte: Wie BILD-Fußballchef Christian Falk vermeldet, richtet Manchester City seinen Fokus offenbar auf einen anderen Spieler – Barcelona-Star Dani Olmo.
Die Sky Blues galten bis zuletzt als größter Konkurrent für den FC Bayern. Laut Falk lag dem Leverkusener Umfeld bereits eine schriftliche Ablöse-Zusage der Engländer vor – eine klare Kampfansage auch an die Münchner, die seit Monaten mit Hochdruck an einem Deal arbeiten.
Doch jetzt die überraschende Wende: Guardiola will offenbar lieber seinen Landsmann Olmo. „Wir haben gehört, Manchester City will Dani Olmo – das soll sehr heiß werden“, so Falk. Der Grund: Olmos Situation in Barcelona ist instabil, unter Neu-Coach Hansi Flick ist er nicht gesetzt. Zudem sei ein Wechsel laut Falk „leichter zu realisieren“.
Die Folgen dieser Entwicklung könnten weitreichend sein. Denn wenn City im Werben um Wirtz tatsächlich aussteigt, verliert Bayer Leverkusen ein wichtiges Druckmittel im Ablöse-Poker. Bisher konnten die Verantwortlichen mit Verweis auf die Zahlungsbereitschaft der Engländer ihre Forderung von 150 Millionen Euro selbstbewusst vertreten.
Sollte City jetzt Olmo priorisieren, wäre der FC Bayern der einzige Top-Klub mit echter Durchschlagskraft im Rennen – zumal auch aus Liverpool bislang kein vergleichbares Angebot bekannt ist. Falk bestätigt: „City hat mitbekommen, dass Bayern bei Wirtz etwas weiter ist – deshalb richtet man den Blick um.“
Für die Münchner könnte das die entscheidende Vorlage sein. Denn FCB-intern ist man weiterhin davon überzeugt, dass Wirtz zu bekommen ist – vor allem, weil der Spieler und seine Familie klar signalisiert haben, den nächsten Schritt noch in diesem Sommer gehen zu wollen.
Wirtz, der am Samstag möglicherweise sein letztes Spiel für Leverkusen bestreitet, steht damit plötzlich kurz vor dem Wechsel zum FC Bayern. Die Karten werden neu gemischt – und die Trümpfe liegen auf einmal an der Säbener Straße.