OneFootball
Lennard Bacher·2 April 2025
OneFootball
Lennard Bacher·2 April 2025
Fußball ist ein emotionaler Sport, aber manchmal nimmt er sich viel zu ernst. Das wollen wir so nicht akzeptieren. Der Meme-Mittwoch soll die Themen der vergangen Tage noch einmal ins Gedächtnis rufen. Der Spaßfaktor muss dabei aber ganz klar im Vordergrund stehen. Schmunzeln schwer erwünscht.
Marco Rose wurde nach der Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach vor die Tür gesetzt. Die Pleite in seinem 125. Spiel für RB Leipzig an der Seitenlinie war eine zu viel.
Angesichts der ernüchternden Bilanz im Europapokal und auch zuletzt in der Bundesliga ist das keine ganz große Überraschung. Aus den letzten zehn Bundesliga-Spielen holte RBL lediglich zwölf Punkte. In der Champions League waren es sieben Niederlagen in acht Partien.
Roses Nachfolger wurde bereits bekanntgegeben. Die Meldung haben vermutlich sehr viele Fußballfans ungefähr so wahrgenommen.
Zsolt Lőw war bereits beim Aufstieg der Sachsen in die Bundesliga dabei. Danach arbeitete er lange als Co-Trainer von Thomas Tuchel.
Bekommt der Hamburger SV mal wieder im Frühling die Flatter? HSV-Fans mussten in den letzten Jahren einiges durchmachen. Fast schon traditionell schwankt die Leistung ihrer Mannschaft im letzten Saisonabschnitt. Das torlose Remis gegen Elversberg hat die Nichtaufstiegs-Angst wieder leicht aufkeimen lassen.
Aber da war ja noch der 1. FC Köln, der Mitkonkurrent Paderborn durch den denkbar knappen Auswärtssieg auf Abstand halten konnte, auch für den HSV.
In München herrscht aktuell riesiges Verletzungspech. Nachdem Upamecano und Davies verletzt aus der Länderspielpause wiederkehrten, hat sich am vergangenen Wochenende nun auch Davies-Ersatz Hiroki Itō erneut den Mittelfuß gebrochen.
Zudem verläuft auch der Heilungsprozess bei Manuel Neuer schleppend. Die 'SportBild' rechnet sogar mit einem Ausfall bis nach den beiden Viertelfinalduellen in der Champions League.
Der FC Bayern steht in der entscheidenden Saisonphase mit großen Abwehrproblemen da. Die verbliebenen Saisonziele sind dadurch stark gefährdet.
Wie 'Sky Sports' unter der Woche berichtete, will Cristiano Ronaldo offenbar unbedingt an der Klub-WM im Sommer teilnehmen. Deshalb könnte er seinen saudischen Klub Al-Nassr im Sommer zumindest temporär verlassen.
Sein Vertrag läuft Ende Juni aus. Da es im Sommer Spezial-Transferfenster unmittelbar vor dem Start des Turniers gibt, könnte CR7 noch vorher wechseln und sich einem Verein anschliessen, der an der Klub-WM teilnimmt. Sogar ein temporäres Engagement, lediglich für den Zeitraum des Wettbewerbs soll denkbar sein.
Vollkommen überraschend hat der Drittligist Arminia Bielefeld den Titelverteidiger Bayer Leverkusen im Halbfinale aus dem DFB-Pokal geworfen.
Nach dem Aus in der Champions League hat sich damit die nächste Titelhoffnung der Leverkusener erübrigt. In der Liga hat die Alonso-Truppe sechs Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern. Auch da sieht es also nicht unbedingt nach Titelverteidigung aus.
Auf der Alm gab es nach dem Pokal-Coup von Arminia Bielefeld natürlich kein Halten mehr. Da wurde dann auch kurzerhand das Interview von Robert Andrich für beendet erklärt.
Ein abruptes Ende kam dem Nationalspieler in der Situation sicher ohnehin ganz gelegen.
Ähnlich wie bei den Bayern hat auch für Manchester City das Verletzungspech in dieser Saison hart zugeschlagen. Erst mussten Pep Guardiola und die Skyblues den Ausfall von Weltfußballer Rodri hinnehmen und nun wird auch Starstürmer Erling Haaland eine Weile fehlen.
Der Norweger wird voraussichtlich bis zu sieben Wochen aufgrund einer Knöchelverletzung nicht mitwirken können.
Immerhin gab es eine leise Hoffnung, dass die Tormaschine zur Klub-WM wieder am Start sein wird.
Eventuell stellt Borussia Dortmund ja für das Turnier im Sommer den Topscorer. Nico Schlotterbeck hat zumindest im letzten Bundesliga-Spiel gegen Mainz so ziemlich jeden BVB-Fan mit seinen brutal guten Ecken verzückt.
Zuvor noch nie in einem Profispiel den ruhenden Ball an der Eckfahne ausgeführt, legte der Innenverteidiger gleich zwei Tore von dort auf. Das ist in Summe sogar besser als die alte Bolzplatzregel: Drei Ecken, ein Elfer. Die Borussia feierte dadurch einen Sieg gegen die formstarken Mainzer.
📸 Yasser Bakhsh - 2025 Getty Images
Live