MSV Duisburg kehrt in die Dritte Liga zurück und übertrifft 1860-Rekord | OneFootball

MSV Duisburg kehrt in die Dritte Liga zurück und übertrifft 1860-Rekord | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·26 April 2025

MSV Duisburg kehrt in die Dritte Liga zurück und übertrifft 1860-Rekord

Article image:MSV Duisburg kehrt in die Dritte Liga zurück und übertrifft 1860-Rekord

Der TSV 1860 München hat nach dem 0:1 am Freitagabend in Rostock zumindest die theoretische Chance weggeworfen, sich doch noch für den DFB-Pokal (Platz vier) zu qualifizieren. “Es gibt zwei, drei Spiele im Jahr, die kannst du schlecht erklären. Normalerweise ist unser Spiel zu agieren und nicht zu reagieren”, meinte Trainer Patrick Glöckner nach dem Schlusspfiff bei “MagentaSport”. An der Ostsee waren die Löwen vor allem in körperlicher Hinsicht dem Gastgeber unterlegen.

Damit sind die restlichen drei Spiele gegen Essen, Verl und Aue nur noch reines Schaulaufen für die Mannschaft um Kapitän Jesper Verlaat. Dennoch sollten sich die Sechzger freuen, dass sie frühzeitig den Klassenerhalt in der Tasche haben. Nach dieser desaströsen Vorrunde war einfach nicht mehr zu erwarten…


OneFootball Videos


Unterdessen steht fest, dass der MSV Duisburg nach einer Strafrunde von einem Jahr wieder in die Dritte Liga zurückkehrt: Die Meidericher gewannen gestern mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach 2 (Tor: Fleckstein) und sicherten sich damit die Meisterschaft in der Regionalliga West und den damit verbundenen Aufstieg. Trainer Didi Hirsch: “Wir werden richtig, richtig, richtig feiern. Wir haben drei Tage frei. Wir fahren dann irgendwann nach Mallorca. Da brauchen wir keine Hotelzimmer. Da werden wir auf den Tischen schlafen.”

Das Besondere an diesem Freudentag: Die Duisburger wurden von 16.096 Fans – dies war die größte Auswärtskulisse in der Geschichte der Regionalligen. Insgesamt verfolgten 20.893 Anhänger die Partie vor Ort. Wegen des großen Andrangs begann das Spiel mit 15 Minuten Verspätung.

Bislang hielt der TSV 1860 den Regionalliga-Rekord: In der Saison 2017/2018 wurden die Löwen zum Auswärtsspiel in Nürnberg von rund 15.000 Fans begleitet. Diese Bestmarke sind die Blauen jetzt los - doch sie haben einen würigen Nachfolger, der den vor sieben Jahren erzielten Rekord um mehr als 1.000 Anhänger übertroffen hat.

Und wer macht das Rennen in den anderen Regionalligen? In der Südwest-Staffel liegt aktuell Hoffenheim II vorne, in Bayern macht’s wohl Schweinfurt (gestern 2:2 gegen Aschaffenburg), im Norden ist der TSV Havelse durch. In der Regionalliga Nordost ist Lok Leizpig auf dem Weg zum Titel.

View publisher imprint