Fussballdaten.de
·19 May 2025
Nach 1860 München vs. West Ham: Deutsche Klubs mit nur einem Europacup-Finale

Fussballdaten.de
·19 May 2025
Am 19. Mai 2025 jährt sich das einzige Europapokalfinale von 1860 München – 0:2 in Wembley gegen den Lokalmatador West Ham United im Pokalsieger-Cup von 1965 – zum 60. Mal. Fussballdaten.de über die deutschen One-Hit-Wonder in Europapokalfinal-Spielen.
Im englischen Fußballtempel stand 1860 München gegen West Ham United entgegen vieler Stammtisch-Erzählungen nicht auf verlorenem Posten. Der DFB-Pokalsieger von 1964 wurde von zahlreichen Fans nach London begleitet.
„Wir waren von dieser imposanten Kulisse erstaunt und ergriffen“, berichtet 1860-Offensivspieler Alfred ,,Fredi“ Heiss (84) anlässlich des 60. Jahrestages im Kicker-Sportmagazin, „unfair war das sicher nicht, obwohl es ein Finale dahoam für West Ham als Londoner Klub war. An diesem Tag haben wir einfach nicht die Leistung gebracht, die wir zu leisten imstande waren.“
Am 24. Mai 1965 nannte das Kicker-Sportmagazin „nachlassende Kraft und vergebene Chancen“ al Gründe für die Niederlage.
Und dann war da noch Alan Sealey! Der Rechtsaußen stahl West Hams Stars Bobby Moore, Geoff Hurst und Martin Peters, die 1966 in Wembley mit England gegen Deutschland (4:2 n. V.) Weltmeister wurden, die Show.
Nur ein einziges Finale im Europapokal .
„Wir hatten zwar Respekt, aber es ist keiner vor Ehrfurcht gestorben“, erzählte FCM-Torschütze Wolfgang „Paule“ Seguin 2015 Reporter-Legende Gottfried Weise in Als Maradona 80.000 lockte – Die DDR-Klubs im Europapokal (Verlag: DIE WERKSTATT).
Die Helden um DDR-Nationalstürmer Jürgen „Spari“ Sparwasser (76) durften in weißen Malimo-Bademänteln feiern. Diese wurden den Spielern in den 1970er-Jahren bei Europacup-Finals in den Niederlanden gereicht, damit sie sich vor der Siegerehrung nicht erkälten…
1981 verlor der FC Carl Zeiss Jena mit einem gewissen Hans Meyer als Trainer mit 1:2 in Düsseldorf gegen Dinamo Tiflis (heute Georgien). „Ich bin heute noch nicht darüber weg, dass wir damals das Europacup-Finale in Düsseldorf verloren haben. Aber zum Glück reißen sie ja das Rheinstadion jetzt ab“, sagte Hans Meyer 2002.
1987 scheiterte der 1. FC Lokomotive Leipzig in Athen mit 0:1 an Ajax Amsterdam und seinem Weltklasse-Stürmer Marco van Basten.
Im Pokalsieger-Cup hatte auch Fortuna Düsseldorf 1979 seinen einzigen Final-Auftritt. 3:4 nach Verlängerung in Basel gegen den FC Barcelona und Deutschland-Schreck Johann „Hans“ Krankl (72).
Nur ein Mal im Finale: Der FC Schalke 04. Der Revierklub sorgte mit dem UEFA-Pokalsieg 1997 in den Finalspielen gegen Inter Mailand für eine der größten deutschen Europacup-Sensationen aller Zeiten: 1:0, 0:1 nach Verlängerung und 4:1 im Elfmeterschießen in San Siro.
Der 1. FC Köln musste im gleichen Wettbewerb 1986 ohne Heimspiel auskommen. Nach Fan-Ausschreitungen im Halbfinale im belgischen Waregem fand das Rückspiel gegen Real Madrid in Berlin statt.