Nächste Titelchance für RBLZ Gaming | OneFootball

Nächste Titelchance für RBLZ Gaming | OneFootball

Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·25 April 2025

Nächste Titelchance für RBLZ Gaming

Article image:Nächste Titelchance für RBLZ Gaming

Das VBL Grand Final by WOW ist das große Saisonfinale der Virtual Bundesliga, bei dem der Deutsche Einzelmeister im eFootball 2025 gesucht wird. 16 der besten Spieler aus ganz Deutschland haben sich für die K.o.-Runde qualifiziert.

Die RBLZ stellen mit Anders Vejrgang, Levy Finn Rieck und Umut Gültekin das größte Teilnehmerfeld aller Teams.


OneFootball Videos


Teaminternes Achtelfinale: Showdown der Weltmeister

Eine besondere Konstellation in diesem Jahr: Es kommt direkt zu Beginn der K.o.-Runde zu einem teaminternen Duell. Das Los hat entschieden, dass im Achtelfinale Umut und Anders im direkten Duell aufeinandertreffen.

Oder anders ausgedrückt: Showdown der Weltmeister! Umut gewann den WM-Titel 2022, Anders sicherte sich die Krone 2024. Fakt ist: Der Verlierer in diesem Duell scheidet früh aus.

Article image:Nächste Titelchance für RBLZ Gaming

So stehen die Titelchancen

Die RBLZ haben beim VBL Grand Final die Chance, nach dem Club-Meistertitel auch die Einzelmeisterschaft nach Leipzig zu holen. Der Weg dorthin wird allerdings nicht einfach. „Brutal“, lautet das Fazit von Levy Finn Rieck zum starken Teilnehmerfeld in diesem Jahr. Wenn er sich für einen Teilnehmer entscheiden müsste, würde er auf Anders tippen. Er sagt: „Ich bin da vielleicht befangen, weil ich sein Teamkollege bin. Aber du musst Anders aufgrund der letzten Jahre als Favorit nennen.“

Dabei gehört Levy selbst zu den Titelanwärtern. Im letzten Jahr gewann er die Vizemeisterschaft und musste sich nach einem starken Turnier erst im Finale Jonas „Jonny“ Wirth geschlagen geben. Beide reisen auch in diesem Jahr mit Ambitionen an. Im Achtelfinale trifft Levy auf Antonio Radelja vom VfB Stuttgart.

Die wichtigsten Infos zum VBL Grand Final by WOW

Gespielt wird EA SPORTS FC 25 im „Ultimate Team“-Modus. Neben dem prestigeträchtigen Titel geht es um ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro – der Sieger erhält 40.000 Euro. Zusätzlich werden zwei Startplätze für die FC Pro World Championship und vier Plätze für die UEFA eChampions League vergeben.

Article image:Nächste Titelchance für RBLZ Gaming

Zeitplan

Samstag, 26.April

  1. 20.00 Uhr: Achtelfinale Levy Finn Rieck vs. Antonio Radelja 
  2. 21.00 Uhr: Achtelfinale Anders Vejrgang vs. Umut Gültekin

Sonntag, 27. April:

  1. 15.00 Uhr: Viertelfinals 
  2. 17.10 Uhr: Halbfinals 
  3. 19.05 Uhr: Finale
Article image:Nächste Titelchance für RBLZ Gaming

Übertragung

Austragungsort am 26. und 27. April ist die BASE in Köln. Der Eintritt ist für alle Fans frei, alle Spiele werden zudem live auf den Kanälen der VBL (Twitch, TikTok) sowie auf den Plattformen von EA SPORTS übertragen.

Für die Achtelfinal-Partien wird es auch einen eigenen Stream auf dem Twitch Kanal von RBLZ Gaming geben.

Mehr Infos zum Finale findet ihr auf der Website der Virtual Bundesliga.

Mehr entdecken

View publisher imprint