90PLUS
·8 April 2025
Nächster Karriereschritt im Sommer: Gittens will den BVB verlassen!

90PLUS
·8 April 2025
Jamie Gittens, das 20-jährige Offensiv-Juwel von Borussia Dortmund, steht vor einem möglichen Abschied. Trotz einer starken Hinrunde mit sieben Toren und vier Assists in der Bundesliga ist der Engländer unzufrieden mit seiner Situation beim BVB. In den letzten Wochen verlor er unter Trainer Niko Kovac seinen Stammplatz, was seinen Wunsch nach einem Wechsel im Sommer verstärkt hat.
Laut Sky Informationen hat Gittens seinen Wechselwunsch bereits den Vereinsbossen mitgeteilt. Der BVB zeigt sich bei einem passenden Angebot offen für einen Verkauf und ist bereit, deutlich unter der im Winter kolportierten 100-Millionen-Euro-Marke zu verhandeln. Sollte Dortmund den Einzug in internationale Wettbewerbe verpassen, wäre der Verein sogar auf die Einnahmen aus einem Gittens-Verkauf angewiesen, um fehlende Einnahmen zu kompensieren. Gittens, dessen Vertrag bis 2028 läuft, weckt großes Interesse – insbesondere aus der Premier League, aber auch der FC Bayern beobachtet den Flügelspieler für eine mögliche Neuverpflichtung genau.
Gittens wechselte 2020 von Manchester City zum BVB, kämpfte sich aus der U19 in die erste Mannschaft und steht mittlerweile bei 100 Profispielen, in denen er 17 Tore und zwölf Assists erzielte. Sein Talent ist unbestritten, doch die aktuelle sportliche Krise beim Tabellenachten der Bundesliga und seine eigene Formdelle haben die Situation angespannt. Sollte kein passendes Angebot eingehen, ist ein Verbleib beim BVB dennoch nicht ausgeschlossen.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Gittens den Sprung in eine neue Liga wagt oder in Dortmund bleibt, um sich wieder in den Vordergrund zu spielen. Fans und Experten verfolgen die Entwicklung des jungen Stars mit Spannung, während der BVB vor einer möglichen Umbruchphase steht. Mit Borussia Dortmund steht Gittens noch in zwei Wettbewerben. In der Liga ist man aktuell auf Platz acht, im Kampf um Europa und in der Champions League treffen die Schwarz-Gelben auf den spanischen Tabellenführer FC Barcelona.
(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)