Nations League Final Four: Stellt sich München quer? | OneFootball

Nations League Final Four: Stellt sich München quer? | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·12 February 2025

Nations League Final Four: Stellt sich München quer?

Article image:Nations League Final Four: Stellt sich München quer?

Das Final Four der Nations League findet in Italien oder Deutschland statt. München ist scheinbar gegen eine Rolle als Austragungsort.

Ist München gegen die Nations League?

Im Dezember gab die UEFA bekannt, dass Final Four der Nations League in Italien oder Deutschland austragen zu wollen. Je nachdem, wer das Viertelfinale im März gewinnt, wird Austragungsort im Juni. Während in Italien Turin schon als Stadt feststehen würde, kämen in Deutschland Stuttgart und München in Frage. Der Münchner Bürgermeister zeigte sich nun alles andere als begeistert von dieser Möglichkeit. Laut The Athletic könnte nun ein Streit zwischen der Stadt München und der UEFA drohen.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

In der vergangenen Woche brachte Reiter zum Ausdruck, dass er „dieses Nations League Dingsda“ nicht gerne in München haben würde. Grund dafür sind die Rund 12 Millionen Euro, welche die Stadt als Ausrichter wohl aufbringen müsste. Im Stadtrat sagte er zudem an den DFB und die UEFA adressiert: „Wir haben nichts dagegen, dass Sie hier spielen.“ und ergänzte „Aber wir werden keinen einzigen Euro dafür ausgeben, und wir werden auch nicht in der Lage sein, ein Fan-Festival und alles, was dazu gehört, logistisch gesehen, zu organisieren.“

Eigentlich wurde die Entscheidung, ob München bereit wäre, das Final Four der Nations League auszurichten, bis Mittwoch erwartet. Nach einem Treffen des CEO vom FC Bayern München, Jan-Christian Dreesen, und dem Bürgermeister wurde die Entscheidung nun auf den 26. Februar vertagt.

Ex-Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sieht diese Entwicklungen kritisch und sagte: „Wie oft bekommt ein Land oder eine Stadt ein Final Four auf dem Silbertablett serviert? München würde weltweit Aufmerksamkeit bekommen. Natürlich entstünden für die Stadt Kosten, aber die Einnahmen für Hotels, Restaurants und Geschäfte durch den Zustrom von Touristen würden das um ein Vielfaches kompensieren.“

Es bleibt abzuwarten, ob die Meinung der Stadt München noch geändert werden kann. Sollte Deutschland in das Final Four einziehen, wären bei einer Zustimmung von München möglicherweise im Sommer ähnliche Bilder zu sehen wie beim Auftakt der EM 2024.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

View publisher imprint