Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch | OneFootball

Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·16 April 2025

Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch

Article image:Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch
Article image:Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch

Während Thibaut Courtois Schlimmeres verhindert, steht Mbappé am Mittwochabend komplett neben sich – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier hielt die Gastgeber im Spiel, indem er in der 13. Minute Sakas Elfmeter parierte. Auch in der Folgezeit agierte der für viele noch immer weltbeste Keeper souverän. Am verdienten Ausscheiden und der ebenso verdienten Rückspielpleite konnte er trotz vier teils starker Paraden jedoch nichts ändern. REAL TOTAL-Note: 2.


OneFootball Videos


Lucas Vázquez (bis zur 61. Spielminute)

Für viele Experten etwas überraschend in die Startelf gerückt, war der Galicier noch einer der besseren Blancos im ersten Durchgang. Seine Hereingaben und Distanzschüsse hatten allerdings eher den Charakter von Verzweiflungstaten. Nach einer Stunde war für den Aushilfsrechtsverteidiger Schluss. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Raúl Asencio (bis zur 75. Spielminute)

Mit seinem plumpen Halten gegen Merino verursachte der Youngster früh einen Strafstoß, den Courtois jedoch parierte. Danach wirkte der Innenverteidiger etwas aufgebracht, behielt in den weiteren Zweikämpfen aber die Kontrolle und fand besser ins Spiel. So stoppte er Saka bei dessen starker Konterchance in der 58. Minute sehenswert im Eins-gegen-Eins. Musste in der Schlussphase aus taktischen Gründen weichen. REAL TOTAL-Note: 4.

Antonio Rüdiger

Der deutsche Nationalspieler gewann in der ersten Halbzeit keinen einzigen Zweikampf – was auch am insgesamt sehr passiven Abwehrverhalten der Königlichen lag. Genau wie seine Nebenleute wirkte auch der gebürtige Berliner an diesem denkwürdig schwachen Abend nie wirklich auf der Höhe. Das zog sich bis zum Abpfiff durch. REAL TOTAL-Note: 4,5.

David Alaba (bis zur 61. Spielminute)

Mit seinem heftigen Einsteigen gegen Saka brachte sich der Österreicher früh selbst in Schwierigkeiten, sah Gelb. In den folgenden Duellen mit dem Engländer musste er sich zurücknehmen und gleichzeitig mit dem erwartbaren Temponachteil kämpfen. Im Offensivspiel blieb der zuletzt ohnehin wacklige Alaba blass – nur 32 Ballaktionen sind für einen Außenverteidiger bei einem Drei-Tore-Rückstand eine erschreckend geringe Zahl. REAL TOTAL-Note: 5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Real Madrid 1:2 Arsenal

0:3 im Hinspiel, 1:2 im Rückspiel: Die Reise ist zu Ende. Real Madrid unterliegt dem FC Arsenal... weiterlesen

Aurelién Tchouaméni

Der Abräumer erledigte seine defensiven Aufgaben weitgehend solide, ohne jedoch im Offensivspiel Akzente zu setzen. Einer der wenigen Blancos mit annähernder Normalform – auch, weil er im Passspiel kaum Fehler machte. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Federico Valverde

Gewann in der ersten Halbzeit all seine direkten Duelle und war fast der Einzige, der an ein Comeback zu glauben schien. Sammelte starke 82 Ballaktionen, spulte viele Kilometer ab und entschied zehn seiner zwölf Zweikämpfe für sich. In den entscheidenden Momenten fehlten ihm jedoch entweder das nötige Glück – oder passende Anspielstationen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jude Bellingham

Der Engländer war viel unterwegs, wirkte aber vor allem in der Anfangsphase angesichts vieler unkontrollierter langer Bälle seiner Kollegen ein wenig verloren. Rieb sich in den Zweikämpfen auf, kam aber kaum zur Geltung – nur 44 Ballaktionen sind zu wenig. Vielleicht hätte er in einer zentraleren Rolle mehr Einfluss nehmen können. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Verwandte Beiträge

„Will es nicht wissen“

Auch im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals verliert Real Madrid gegen den FC Arsenal,... weiterlesen

Rodrygo Goes (bis zur 61. Spielminute)

13 Ballverluste allein im ersten Durchgang und kaum nennenswerte Aktionen – der Brasilianer fand praktisch nicht ins Spiel. Immerhin arbeitete er defensiv mit und gewann einige Zweikämpfe. Dennoch ein äußerst blasser Auftritt, die Auswechslung nach etwas mehr als einer Stunde war folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 5.

Kylian Mbappé (bis zur 75. Spielminute)

Dem Franzosen fiel gegen gut organisierte Gäste wenig ein. Zwar gelangen ihm zwei Key-Pässe, doch nur 32 Ballaktionen, viele Ballverluste und kein einziger Torschuss stehen sinnbildlich für seinen schwachen Abend. Nach 75 Minuten war verletzungsbedingt Schluss – und auch die Jagd auf den Henkelpott in dieser Saison wohl beendet. Um in großen Spielen wirklich ein Leader zu sein, muss der Weltmeister von 2018 künftig eine Schippe drauflegen. REAL TOTAL-Note: 6.

Vinícius Júnior

Allein in Durchgang eins leistete sich der Brasilianer 14 (!) Ballverluste. Entweder rannte sich der Flügelflitzer fest – oder traf falsche Entscheidungen im Passspiel. Nach dem Seitenwechsel kam er besser ins Spiel, rieb sich in jedem Zweikampf auf. Und noch mehr: Der zuletzt zurecht kritisierte Tempodribbler strahlte zumindest den Willen aus, das Ruder trotz aussichtsloser Lage noch rumreißen zu können. Folgerichtig gewann der 24-Jährige auch das das Leder auch vor dem 1:1-Ausgleichstreffer. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Einwechselspieler

Fran García (ab der 61. Spielminute)

Kam, um die linke Seite zu beleben – und machte seine Sache durchaus ordentlich. Mit seinem Tempo sorgte er zumindest phasenweise für Schwung, auch wenn er das Spiel nicht mehr entscheidend beeinflussen konnte. Wäre in der Startelf womöglich besser aufgehoben gewesen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Daniel Ceballos (ab der 61. Spielminute)

War sofort im Spiel und brachte Struktur ins Mittelfeld. 25 Ballaktionen und zwei Key-Pässe zeugen von seiner Präsenz – doch die Hypothek des Spielstands und die fehlende Unterstützung machten es dem kreativen Taktgeber schwer. Dennoch ein belebendes Element, wenn auch laut Ancelotti nicht fit genug für die Startelf. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Endrick (ab der 61. Spielminute)

Sollte als Stoßstürmer für mehr Torgefahr sorgen, kam aber kaum zur Geltung. Sein Abschluss in der 91. Minute war die einzige nennenswerte Szene – zu wenig, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Luka Modrić (ab der 75. Spielminute)

Versuchte viel in kurzer Zeit, blieb dabei aber glücklos. Ohne Bewertung.

Brahim Díaz (ab der 75. Spielminute)

Sein Spielwitz hätte der Partie womöglich früher gutgetan. Gegen die diszipliniert verteidigenden Gäste konnte aber auch er keine entscheidenden Akzente mehr setzen. Ohne Bewertung.

Watchalong | Alle Videos

Watchalong: „Real fliegt blamabel raus“

„Ich hatte schon nicht ans Weiterkommen geglaubt, aber zumindest an einen Sieg, und Tore.“ Nils... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Der Matchplan des Italieners ging an diesem Abend in keiner Phase auf. Die offensive Ausrichtung wirkte eindimensional, die vordere Reihe fehlbesetzt – besonders Mbappé passte nicht ins System und blieb wirkungslos. Auch die Formation der Viererkette sowie die späte Berücksichtigung von Spielern wie Ceballos und Brahim werfen Fragen auf. Statt kontrolliertem Aufbau setzte man zu oft auf über 40 Flanken und andere lange Bälle von hinten raus, die wirkungslos verpufften. Ancelotti vercoachte sich erneut – und muss nun die richtigen Schlüsse für den Liga-Endspurt ziehen. REAL TOTAL-Note: 6.

REAL TOTAL supporten

Ihr wollt unsere werbefreie Ansicht? Und unsere App?

So geht’s: REAL TOTAL auf Steady unterstützen, dann bekommt ihr Zugang zur (quasi) werbefreien Web-Ansicht und könnt euch unsere neue App runterladenalle Infos oder direkt zur Steady-Seite.

View publisher imprint