90PLUS
·3 February 2025
90PLUS
·3 February 2025
Der FC Nürnberg wird die Kaufoption für den aktuell geliehenen Stefanos Tzimas ziehen. Doch die Clubberer verkaufen den Griechen umgehend weiter nach Brighton.
Vor Saisonbeginn wechselte Stefanos Tzimas per Leihe von PAOK Saloniki zum FC Nürnberg. Der 19-Jährige liefert seitdem eine überragende Debüt-Saison und kommt in der 2. Bundesliga auf zehn Treffer und zwei Vorlagen. Daher entschied sich die Klubführung nun dazu, die vertraglich vereinbarte Kaufoption zu aktivieren, die übereinstimmenden Medienberichten zufolge zwischen 17 und 18 Millionen Euro beträgt.
Tzimas wird jedoch nur noch in der Rückrunde für die Franken auflaufen, ehe es ihn im kommenden Sommer zu Brighton & Hove Albion zieht. Das bestätigten sowohl der Club als auch die Seagulls am heutigen Deadline Day offiziell.
Laut kicker-Infos kassiert der FCN für Tzimas stolze 25 Millionen Euro, die durch realistisch erreichbare Bonuszahlungen noch weiter ansteigen könnten. Damit hat der Zweitligist innerhalb weniger Monate einen satten Gewinn von sieben bis acht Millionen Euro verbucht und zeitgleich seinen Rekordverkauf getätigt. Bislang galt dies für Can Uzun, der für 11 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt transferiert wurde.
Gute Nachricht für alle Clubberer: Brighton verleiht Tzimas umgehend nach Nürnberg zurück. Der Grieche wird also auch in den kommenden Monaten für die Mannschaft von Miroslav Klose auflaufen.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)