![Icon: Löwenmagazin](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471360865-124_Lowenmagazin__1_.png)
Löwenmagazin
·14 February 2025
Präsident Reisinger über Neubau: Tragfähiges Finanzierungskonzept innerhalb von drei Monaten
![Article image:Präsident Reisinger über Neubau: Tragfähiges Finanzierungskonzept innerhalb von drei Monaten](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Floewenmagazin.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2023%2F09%2Frobert-reisinger-praesident-1860.jpg)
Löwenmagazin
·14 February 2025
Hasan Ismaik hat gegenüber db24 erklärt, dass er mit Präsident Robert Reisinger sich einig ist – im Grünwalder Stadion komme man nicht weiter und man müsse einen anderen Weg einschlagen. So der Tenor nach einem Treffen im Januar in Dubai. Präsident Robert Reisinger erklärt gegenüber der AZ nun seine Sichtweise.
„Wir haben uns über die Zukunft der Löwen unterhalten und natürlich auch über die leidige Stadion-Frage. Wir waren uns beide einig, dass wir im Grünwalder Stadion nicht weiterkommen, uns jedes weitere Jahr viel Geld kostet und wir einen anderen Weg einschlagen sollten“, erklärt Hasan Ismaik gegenüber db24. „Ein Verein mit dieser Wucht hat eine andere Zukunft verdient, eine bessere – und das sage ich nicht nur im Interesse der Mitglieder, sondern der gesamten Fanbase und die ist normalerweise richtig groß. Was mich gefreut hat, dass Reisinger bei unserem Treffen Einsicht gezeigt hat. Das was ich schon vor Jahren gepredigt hatte, ist ihm mittlerweile auch bewusst.“
Er habe Reisinger vorgeschlagen, „dass wir an anderer Stelle eine Arena bauen, die auch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Grünwalder Stadion hat. Schauen Sie sich die Vereine in Deutschland an: Die, die mutig sind und ihre Zukunft selbst in die Hand genommen haben, sind belohnt worden. Augsburg, Mönchengladbach und Freiburg in der Ersten Liga oder Karlsruhe mit dem Stadion-Neubau in der Zweiten Liga. Ich verstehe die Menschen, die 1860 auch mit dem Stadtteil verbinden und sich in den Kneipen vor und nach dem Spiel ausleben. Aber auch 1860 selbst sollte profitieren. Profiteure sind aktuell nur die umliegenden Kneipen und Geschäfte. Momentan macht 1860 kein Business, sondern forciert Liebhaberei rund um eine Fußballstätte mit Museumscharakter.“
Präsident Robert Reisinger erläutert in der AZ seine Sichtweise. „Wir haben vereinbart, wenn unser Mitgesellschafter einen sofortigen Neubau präferiert, er seine konzeptionellen Vorstellungen innerhalb von drei Monaten konkretisieren möge. Vor allem auch hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Realisierbarkeit.“ Hierzu benötige es ein „tragfähiges Finanzierungskonzept für das neue Stadion“. Geschehe dies „in überzeugender Weise, bin ich gerne bereit das zu unterstützen. Parallel dazu wird der Verein alle Möglichkeiten ausloten, die ein Umbau des Grünwalder Stadions bietet. Das haben wir im Präsidium unseren Vereinsmitgliedern auch so kommuniziert. Ich persönlich sehe übrigens nicht einmal eine Ausschließlichkeit der beiden Optionen. Möglicherweise ist das eine auch der Zwischenschritt für das andere.“
Demzufolge ist Hasan Ismaik am Zug. Liefert HAM International innerhalb von drei Monaten ein entsprechendes Konzept für einen sofortigen Neubau, wird sich der TSV München von 1860 e.V. auch damit beschäftigen und sich für diese Optionen offen zeigen.