Rolfes reagiert auf Müller-Stichelei: „Thomas ist immer für einen Spruch gut“ | OneFootball

Rolfes reagiert auf Müller-Stichelei: „Thomas ist immer für einen Spruch gut“ | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 February 2025

Rolfes reagiert auf Müller-Stichelei: „Thomas ist immer für einen Spruch gut“

Article image:Rolfes reagiert auf Müller-Stichelei: „Thomas ist immer für einen Spruch gut“

Im Achtelfinale der Champions League treffen der FC Bayern und Bayer Leverkusen in einem deutsch-deutschen Duell aufeinander. Thomas Müller verteilte nach Bekanntwerden der Auslosung eine Spitze in Richtung der Medienwelt.

Rolfes kontert Müller-Aussagen

„Leverkusen ist ja ganz klar der Favorit. Da muss man ja bloß mal in die deutsche Experten-Landschaft reinhören“, hatte Müller am Freitag erklärt und angriffslustig hinzugefügt: „Wir als absolut krasser Außenseiter wollen uns natürlich beweisen. Na, liebe Experten, dann schauen wir mal.“ Damit spielte der 35-Jährige auf die Aussagen einiger Medienvertreter an, welche der Werkself aufgrund der positiven Bayern-Bilanz in den vergangenen Jahren eine aussichtsreiche Chance auf das Erreichen des Viertelfinals einräumen.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Sportdirektor Simon Rolfes will die Aussagen von Müller jedoch nicht überbewerten und hat vor dem gestrigen Bundesliga-Spiel gegen Holstein Kiel am Sky-Mikrofon dementsprechend entspannt auf dessen kleine Stichelei reagiert: „Thomas ist ja immer für einen Spruch gut, das weiß ich als Mitspieler aus der Nationalmannschaft von damals noch. Dass die Bayern nicht Favorit sind in der Champions League, das wäre mir neu“

Am 5. März steigt in der Münchener Allianz Arena das Hinspiel, ehe es eine Woche später in der Bay Arena zum großen Showdown kommt. Der Doublesieger aus Leverkusen hat keines seiner vergangenen sechs Aufeinandertreffen mit dem deutschen Rekordmeister verloren und geht selbstbewusst in das bereits vierte Duell dieser Spielzeit. „Ich traue der Mannschaft vieles zu“, stellte Rolfes klar.

Erst im Dezember hatten Florian Wirtz und Co. die Bayern aus dem DFB-Pokal geworfen und damit den ersten Münchener Titeltraum dieser Saison abrupt gestoppt. In der Bundesliga hingegen endeten beide Partien Remis (1:1 und 0:0), mit einem Abstand von acht Punkten führte der FCB vor Beginn dieses Spieltags die Tabelle an.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

View publisher imprint