90PLUS
·9 February 2025
Sesko und Simons als Wegbereiter! Leipzig schlägt Pauli souverän
![Article image:Sesko und Simons als Wegbereiter! Leipzig schlägt Pauli souverän](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Frb-leipzig-v-fc-st-pauli-1910-bundesliga-3-scaled.jpg)
90PLUS
·9 February 2025
Am Sonntagnachmittag traf RB Leipzig auf den FC St.Pauli. In der Red Bull Arena gewannen die Gastgeber souverän mit 2:0 und rücken in der Tabelle auf den vierten Platz.
Gleich zu Beginn hatte der Gast eine gute Möglichkeit auf die Führung durch einen Freistoß, den Peter Gulacsi aber parierte. Einen Nachschuss von Jackson Irvine blockte die Hintermannschaft der Leipziger (3.). RB bemühte sich um Spielkontrolle, überwand die stabile Defensive der Kiezkicker in der Anfangsphase aber selten. Fast legten sich die Sachsen das Ding dann selbst ins Nest, als Castello Lukeba nach einer Hereingabe von Johannes Eggestein klären wollte, aber dank Gulacsi nur an den eigenen Pfosten traf 16.). Fast im direkten Gegenzug konterten die Hausherren über Xavi Simons, der Benjamin Sesko anspielte. Der Slowene ließ einen Abwehrspieler ins Leere rutschen und vollendete souverän zur Führung (16.).
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Danach entspannte sich das Spiel etwas. Leipzig behielt weite Teile des Spiels die Kontrolle und kombinierte sich immer wieder in die gegnerische Hälfte. Dort angekommen, war es aber häufig der Fall, dass man nicht mal annähernd in den Umkreis des Strafraums kam. Nach einer halben Stunde wurde es dann nach einer Flanke von David Raum etwas gefährlicher, aber Ridle Baku brachte den Ball aus spitzem Winkel nur unter großen Schwierigkeiten in die Nähe des Ziels (31.). Kurz darauf erhöhte Leipzig auf 2:0. Diesmal war es Sesko der von der rechten Seite den Ball bekam und postwendend auf Xavi Simons spielte, der keine Mühe mehr hatte, das Leder im Tor zu versenken (35.).
Die erste gute Chance des zweiten Durchgangs hatte der eingewechselte Elias Saad für die Kiezkicker. Nach einem Konter lief er in der Mitte Richtung Tor und zog links am Fünfmeterraum ab, wo sein Schuss aber von der Verteidigung abgeblockt wurde (60.). Ebenjener Saad holte einige Minuten später eine Überzahl für die Hamburger raus, nachdem er von Willi Orban, der als letzter Verteidiger agierte, zu Fall gebracht wurde (69.). Der Rechtsaußen wäre sonst frei durch gewesen und hätte nur noch im 1-gegen-1 gegen den Keeper bestehen müssen. Den folgenden Freistoß in aussichtsreicher Position legte Smith knapp über das Gehäuse (72.).
Trotz einem Mann mehr hatte Lois Openda kurz darauf die Möglichkeit, den Deckel drauf zu machen, aber setzte seinen Abschluss mit dem Außenrist knapp am Tor von Vasilj vorbei (75.). Wenig später kam der Belgier wieder im Strafraum zum Torversuch, aber der Keeper kann den Ball mühelos aufnehmen (84.). St.Pauli sendete trotz der Überzahl wenig Signale in der Offensive. Ein Kopfball von Irvine, der aber gefahrlos verpuffte, war da noch die beste Chance (86.). Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei, nur nicht für Openda, der auch im dritten Versuch nicht an Pauli-Schlussmann Vasilj vorbei kam.
RB Leipzig: Gulacsi – Geertruida, Orban, Lukeba, Raum – Kampl, Haidara – Baku, Simons, Nusa, Sesko
St.Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Treu, Irvine, Sands, Van der Heyden – Boukhalda, Eggestein, Weißhaupt
Tore: 1:0 Sesko (16.); 2:0 Simons (35.)
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)