OneFootball
Florian Diettrich·13 May 2025
OneFootball
Florian Diettrich·13 May 2025
Letzter Spieltag, letzter Eindruck – und für Julian Weigl steht eines ganz oben: Die Fans. Vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) fordert der Mittelfeld-Leader von Borussia Mönchengladbach ein klares Zeichen seiner Mannschaft.
Denn nach einer Saison, in der phasenweise noch von Europa geträumt wurde, geht’s am Ende nur noch um das Minimalziel: ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. Aktuell steht die Elf von Gerardo Seoane auf Rang zehn.
Weigl spricht vor dem Finale Klartext – bei 'Fohlen-TV' richtete er deutliche Worte an seine Teamkollegen: "Wir haben uns jetzt in den letzten Heimspielen nicht mit Ruhm bekleckert. Wir hatten in München wieder viele, tausend Gladbach-Fans mit dabei. Die begleiten uns in Auswärtsspielen, die sind bei jedem Heimspiel da. Alleine denen sind wir schuldig, alles abzureißen, die Kräfte noch einmal zu bündeln und dann alles zu geben, um die Saison mit einem Heim-Dreier abzuschließen."
Ob das klappt, wird sich auch daran entscheiden, wie gut die stark verjüngte Viererkette funktioniert. Schon gegen den FC Bayern standen mit Fabio Chiarodia (19), Lukas Ullrich (20) und Joe Scally (22) gleich drei Youngster auf dem Platz.
Grund dafür: Die Personallage in der Defensive bleibt angespannt. Ko Itakura und Marvin Friedrich fehlten bereits gegen Bayern, bei Nico Elvedi stehen die Chancen nach seinem Halbzeit-Aus eher schlecht. Weigl weiß um die Herausforderung – sieht aber auch die Chance: "Die Jungs haben das gegen Bayern gut gemacht." Für die Entwicklung von Fabio und Lukas sei es wichtig, gegen solche Gegner zu bestehen – und das hätten sie gezeigt.
Gegen Wolfsburg geht's noch einmal ums Ganze – nicht für die Tabelle, sondern fürs Gefühl. Und vor allem: für die Fans.
📸 Stuart Franklin - 2025 Getty Images