90min
·3 February 2025
90min
·3 February 2025
Um die Eintracht muss man sich dieser Tage so seine Sorgen machen. Eigentlich deutete alles auf eine erfolgreiche Saison hin, jedoch ist die Gefahr groß, dass das Pendel kippt. Dies liegt natürlich unter anderem daran, dass der Klub Omar Marmoush an Manchester City verloren hat und unklar ist, wie schnell Elye Wahi auch nur ansatzweise in die Fußstapfen des Ägypters treten kann.
Umso bitterer ist es, dass die Hessen nun auch in der Defensive vor einer Herausforderung stehen. Mit Robin Koch fällt der klare Abwehr-Leader aufgrund einer Schulterverletzung fürs Erste aus. Sky berichtet von einer Ausfallzeit von vier Wochen. Zwar könnten die Frankfurter am Deadline Day noch reagieren, jedoch ist derartiges wohl nicht mehr geplant.
Die Frankfurter haben stattdessen die Hoffnung, den Ausfall intern kompensieren zu können. Mit Arthur Theate und Tuta bleiben zwei erfahrene Spieler, die in der Dreierkette ihren Platz sicher haben dürften. Dann wird es aber auch schon eng. Mutmaßlich wird Nnamdi Collins als dritter Abwehrmann auflaufen, der seine Top-Matches aber eher als Schienenspieler absolvierte. Youngster Aurèle Amenda kommt aus einem Synesmosebandriss, hat keine Spielpraxis und wird zunächst langsam herangeführt werden müssen.
Folgerichtig ist es offensichtlich, dass nun keine weitere Verletzung mehr dazu kommen darf. Nach einem guten Start ins Kalenderjahr 2025 hat man den Eindruck, dass die Eintracht gerade ein wenig ins Schleudern gerät. In der Europa League gab es eine ziemlich trostlose Pleite gegen AS Rom und auch in der Bundesliga kam das Team gegen Hoffenheim und Wolfsburg nicht über ein Remis hinaus. Tabellenplatz drei ist aktuell nur nicht in Gefahr, weil auch die Verfolger Leipzig und Stuttgart zuletzt ordentlich geschwächelt haben.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:
View publisher imprintfeed
Live