fussballeuropa.com
·30 April 2025
Stattliche Summe: BVB definiert Ablöseforderung für Julian Brandt

fussballeuropa.com
·30 April 2025
Julian Brandt hat keine Zukunft beim BVB, der jetzt festgelegt haben soll, was ein interessierter Klub für den Offensivstar zahlen muss.
"Wir sind froh, dass er so wichtig für uns ist und er wird das auch in den nächsten Wochen sein – und dann werden wir uns nach der Saison, wie mit allen anderen Themen, mit seiner Situation beschäftigen", äußerte sich Sebastian Kehl zur Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund.
Obwohl sich der 28-Jährige zuletzt in seinem Leistungspensum gesteigert hatte, geht seine Zeit als Dortmunder Borusse im Anschluss an die laufende Saison zu Ende. Wie die Sport Bild berichtet, fordert der BVB für Brandt eine Ablöse zwischen 15 und 20 Millionen Euro. Eine stattliche Summe, immerhin befindet sich der 48-fache deutsche Nationalspieler in einer handfesten Krise.
Die Option eines Wechsels zu Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen ist bei dieser Preisforderung nicht umsetzbar, über andere Interessenten ist nach aktuellem Stand nichts bekannt. Für die Dortmunder Entscheidungsträger dürfte es aufgrund von Brandts Krise nicht einfach werden, einen solventen Abnehmer zu finden.
Der BVB will mit den Einnahmen, die ein geplanter Brandt-Verkauf generieren würde, gleich dessen Nachfolger unter Vertrag nehmen. Doch auch hier gibt es nach derzeitigem Stand keine wirklich heiße Spur.
Rayan Cherki wird immer mal wieder als Wechselkandidat gehandelt. Nach dem geplatzten Deal im vergangenen Winter will der BVB angeblich im Sommer einen neuen Anlauf starten. In die Preiskategorie würde Cherki ganz gut passen.