liga2-online.de
·2 February 2025
liga2-online.de
·2 February 2025
Am Samstagabend gewann der 1. FC Magdeburg auch das dritte Auswärtsspiel in Folge mit 5:2. Gegen den FC Schalke 04 netzte Top-Torjäger Kaars gleich viermal und schoss sein Team somit vorerst auf einen direkten Aufstiegsrang. Cheftrainer Titz musste sich anschließend viele Fragen zu einem möglichen Aufstieg anhören.
Schon nach 56 Minuten war die Partie so gut wie entschieden, da hatte Kaars gerade seinen Hattrick vollendet. Die Partie war bis dato allerdings nicht so einseitig, wie es das Ergebnis vermuten ließ: "Wir sind auf eine Mannschaft getroffen, die sehr stark gewesen ist und uns enorm viel abverlangt hat", erklärte Cheftrainer Titz auf der Pressekonferenz. Das 2:0 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war mit ausschlaggebend dafür, dass sich Magdeburg durchsetzen konnte, wusste auch Titz, der den Treffer als "wichtig" betitelte. Die schnelle Freistoßausführung landete bei Kaars, den an diesem Tag nichts stoppen konnte.
"Mit dem dritten Tor war das Spiel entschieden", sagte der Chefcoach. Dennoch gebe es auch Dinge zu verbessern, was daran liege, das die Magdeburger "zwei Gegentore bekommen" hätten. Der Plan aber sei im Grunde aufgegangen, vor allem die Handlungsschnelligkeit sei von Bedeutung gewesen: "War ein klares Thema, weil wir oftmals in Spiele reinkommen, wo Mannschaften gegen uns tiefer stehen", erklärte der 53-jährige. Dies bestrafte Kaars mit einigen Treffern. Die Schalker Hintermannschaft war an diesem Abend ratlos, wie sie es verteidigen konnten.
Angesprochen auf die Tabellensituation und mögliche Ziele, wollte Titz keine Versprechungen abgeben: "Wir wollen versuchen, Spiele zu gewinnen und maximale Ergebnisse zu holen". Er sei "froh, dass wir so viele Punkte geholt haben" und gab zu Bedenken, dass die Spiele in der Liga so eng seien, "dass jeder jeden schlagen kann". Zwar wehre sich niemand "gegen sportlichen Erfolg", doch "unsere Zielsetzung bleibt, dass wir möglichst viele Punkte holen wollen". Die Mindestzielsetzung von 34 Punkten, die normalerweise zum Klassenerhalt ausreichen, habe der FCM bereits erreicht. "Die Saison ist noch sehr lange und es bringt uns wenig, wenn wir über Zielsetzung sprechen, was noch die nächsten 14 Spieltage ist", beendete Titz die Diskussion.
Am kommenden Spieltag trifft Magdeburg daheim gegen den 1. FC Nürnberg. Kurioserweise konnten die Landeshauptstädter noch keinen Heimsieg in der bisherigen Spielzeit einfahren. Dennoch war sich Titz sicher, dass der Erfolg zum Greifen nah sei: "In der Art wie wir zuhause auftreten, ist das grundsätzlich gut und ich weiß, dass wir da noch Spiele gewinnen werden", sagte der Chefcoach. Zuhause sei man zudem "deutlich dominanter" und würde in vielen Phasen stark auftreten. Einzelne Faktoren seien ausschlaggebend, weshalb man noch keinen Dreier einfahren konnte. Dies soll sich nun gegen die Mannschaft von Miroslav Klose ändern.
Live