Traditionsduell zwischen Schalke und Fenerbahce: Fußballfest mit 04 Treffern | OneFootball

Traditionsduell zwischen Schalke und Fenerbahce: Fußballfest mit 04 Treffern | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·15 April 2025

Traditionsduell zwischen Schalke und Fenerbahce: Fußballfest mit 04 Treffern

Article image:Traditionsduell zwischen Schalke und Fenerbahce: Fußballfest mit 04 Treffern

In einem internationalen Freundschaftsspiel hat sich die Traditionself des FC Schalke 04 am Samstag (12.04.) mit einem 2:2-Unentschieden von den Legenden des türkischen Spitzenclubs Fenerbahce Istanbul getrennt. Die rund 3000 Zuschauer auf der Sportanlage im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf sahen ein spannendes und gleichzeitig technisch anspruchsvolles Duell der beiden Traditionsvereine, die eine Vielzahl bekannter Namen auf den Platz geschickt hatten.

Während für die Knappen unter anderem Weltmeister Olaf Thon, der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Ailton oder der mit den Königsblauen zweimal im DFB-Pokal erfolgreiche Torhüter Oliver Reck aufliefen, trugen unter anderem Erol Bulut, Elvir Bolic und Miroslav Stoch das Fenerbahce-Trikot. Namen, die von Fans früher regelmäßig in Europapokal-Spielen bestaunt werden konnten.


OneFootball Videos


Bei strahlendem Sonnenschein mussten die königsblauen Oldies einen frühen Rückstand durch ein sehenswertes Kopfballtor verdauen (5.). Nach einer Viertelstunde wurde die Einsatzfreude des S04 dann aber belohnt: Mit einem überragenden Schuss aus der zweiten Reihe ins linke obere Eck gelang Michael Ohnesorge das 1:1. Fenerbahces Schlussmann war dabei ohne Abwehrchance.

In der 30. Minute ging der Club aus Istanbul erneut in Führung. Ein sehenswerter Angriff wurde abermals mit einem Kopfballtor abgeschlossen. Das 2:1 war gleichzeitig der Pausenstand. Die Halbzeit wurde von zahlreichen Fans genutzt, um ein Selfie zu ergattern oder eine Unterschrift der kickenden Legenden zu sammeln.

Nach verlängerter Pause rollte die Kugel dann wieder. Ailton ließ zunächst eine Großchance liegen, netzte dann aber im weiteren Spielverlauf doch noch. Der Brasilianer knipste in der 70. Minute zum 2:2-Endstand.

Folgende Spieler waren am Ball

Schalke: Oliver Reck, Tim Grothuysen, Thomas Kruse, Daniel Bertram, Simon Talarek, Andre Wiwerink, Siegmar Bieber, Christian Eggert, Willi Landgraf, Sven Laumann, Michael Ohnesorge, Olaf Thon, Kamil Waldoch, Benjamin Wingerter, Meric Yavuz, Ümit Yavuz, Volker Abramczik, Kenan Doric, Reiner Edelmann, Ailton.

Trainer: Rüdiger Abramczik, Klaus Fichtel, Dietmar Schacht, Christof Osigus.

Betreuer: Jürgen Goebel, Lisa Goebel, Peter Gendreiko, Detmar Gronwald, Ayhan Karaca, Ender Ulupinar, Dirk Oberschulte-Beckmann, Rolf Haselhorst.

Fenerbahce: Recep Biler, Bekir Irtegün, Erol Bulut, Mehmet Yozgatli, Elvir Bolic, Miroslav Stoch, Bülent Uygun, Ceyhun Fersoy, Mert Nobre, Ali Bilgin, Önder Turaci, Deniz Baris, Ugur Boral, Kemal Aslan, Serkan Balci, Ilhan Parlak, Erhan Albayrak, Bruno Alves, Cristian Baroni, Yilmaz Vural, Bülent Uygun, Kamil Demirbilek.

View publisher imprint