Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen | OneFootball

Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·27 April 2025

Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

OneFootball Videos


Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

Simon Bartsch

27. April 2025

Für den FC steht nun das Auswärtsspiel bei den 96ern an. Sicher keine leichte Aufgabe, aber eine große Chance. Denn die komplette Konkurrenz hat maximal einfach gepunktet, der FC könnte einmal mehr zum großen Gewinner des Spieltags werden und im Aufstiegskampf: Der 1. FC Köln muss eigentlich nur noch zugreifen.

Fällt am Sonntag schon eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegskampf: Der 1. FC Köln muss eigentlich nur noch zugreifen. Denn die Konkurrenz hat einmal mehr Punkte liegen lassen.

Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

Die Spieler des 1. FC Köln jubeln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen
Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen
Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

Article image:Wieder der Gewinner des Spieltags? Der 1. FC Köln muss zur Vorentscheidung nur noch zugreifen

Die Nachbetrachtung auf das 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth fiel Mitte April überraschend positiv aus – zumindest mit ein wenig Verpätung. Die Kölner waren gegen ein Team aus dem untere Tabellendrittel nicht über das Remis hinausgekommen, hätten zwar auch gewinnen, aber mindestens genauso verlieren können. Und doch tat die Konkurrenz ziemlich viel dafür, dass sich der FC dennoch als eine Art Gewinner des Spieltags fühlen konnte. Der Hamburger SV verlor genauso wie Hannover 96, der 1. FC Kaiserslautern, der SC Paderborn oder der 1. FC Magdeburg. Am vergangenen Spieltag gab es für den FC drei Puntke, die Konkurrenz patzte aber in großen Teilen erneut, die Kölner waren einmal mehr der große Gewinner der Spieltags. Und so geht es offensichtlich weiter.

FC kann auf sieben Punkte wegziehen

Denn auch am 31. Spieltag nehmen sich die Konkurrenten wieder die Punkte gegenseitig ab – und das denkbar kurios: Am Freitag kam der 1. FC Magdeburg, der Tabellendritte, nicht über ein Remis gegen Hertha BSC hinaus. Die Mannschaft von Christian Titz verpasste also die Chance, den Rückstand auf die Tabellenspitze zu verkürzen. Im Verfolgerduell der Ränge vier und fünf spielten der SC Paderborn und die SV Elversberg ebenfalls unentschieden. Am Samstagabend traf dann im vermeintlichen Topspiel Fortuna Düsseldorf als Tabellensechster auf den 1. FC Nürnberg und spielte auch remis. Heißt: Gewinnen die Geißböcke am Mittag gegen die 96er, wächst der Vorsprung auf Rang drei auf sieben Punkte an, der auf Platz vier sogar auf acht.

Und damit wäre dann wohl doch eine Vorentscheidung gefallen. Eine Vorentscheidung, die Christian Keller nach dem Erfolg über Preußen Münster noch nicht bestätigen wollte. Um dem FC den direkten Aufstiegsplatz noch streitig zu machen, dürften die Geißböcke in den verbliebenen drei Begenungen nicht mehr als zwei Zähler einfahren, während der FCM alle spielen gewinnen würde. Bei Paderborn, Elversberg und Düsseldorf wäre es nicht mehr als ein Zähler. Gewinnen die Kölner also tatsächlich die Partie in Hannover, würde ein weiterer Dreier den direkten Aufstieg garantieren. Möglicherweise würde dann sogar schon weniger reichen. Denn es kommt noch zu weiteren direkten Duellen der Konkurenz. Der FC wäre also mit einem Sieg am Sonntag nicht nur der Gewinner der Spieltags, er wäre mit großer Wahrscheinlichkeit ein Aufsteiger – wenn auch ganz sicher nicht zu hundert Prozent.


View publisher imprint