Wiedersehen am Böllenfalltor: Van Wonderen trifft auf Ex-Spieler Lidberg | OneFootball

Wiedersehen am Böllenfalltor: Van Wonderen trifft auf Ex-Spieler Lidberg | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·22 February 2025

Wiedersehen am Böllenfalltor: Van Wonderen trifft auf Ex-Spieler Lidberg

Article image:Wiedersehen am Böllenfalltor: Van Wonderen trifft auf Ex-Spieler Lidberg

Wenn Königsblau beim SV Darmstadt 98 antritt, verspricht die jüngere Vergangenheit viele Tore auf beiden Seiten. Der aktuell beste Lilien-Torjäger ist dabei kein Unbekannter für Kees van Wonderen. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Auswärtsspiel am Sonntag (23.2.) um 13.30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor.

Darmstadts Torjäger Isac Lidberg (neun Treffer in 16 Spielen) und Kees van Wonderen haben eine gemeinsame Vergangenheit. Als der Stürmer in den Niederlanden für die Go Ahead Eagles Deventer auflief, war Schalkes heutiger Coach sein Trainer. Unter van Wonderen kam der Schwede in der Saison 2021/2022 in 35 Pflichtspielen zum Einsatz. Dabei gelangen ihm sechs Tore.


OneFootball Videos


Die vergangenen drei Duelle zwischen dem S04 und Darmstadt 98 versprechen Treffer – sieben Stück, um genau zu sein. So viele sind nämlich in der Saison 2021/2022 beim Schalker 5:2-Sieg in Hessen und der 2:4-Niederlage zu Hause, kombiniert mit der Hinrundenpartie – die nach 3:0-Führung am Ende 5:3 für Darmstadt ausging – durchschnittlich gefallen. Bemerkenswert: In allen drei Begegnungen ging der Gastgeber zunächst in Führung, musste sich am Ende aber geschlagen geben.

Für die Lilien wäre ein Spektakel wie in den vergangenen Partien gegen Schalke mal wieder schön – das Kalenderjahr 2025 ist bislang ziemlich trostlos: Der Club aus Hessen belegt mit nur einem Punkt den letzten Platz der Rückrundentabelle und ist darüber hinaus seit vier Spielen torlos. So ungefährlich war der SVD in der Zweiten Liga zuletzt 1990, damals blieb er saisonübergreifend sogar sieben Spiele am Stück ohne offensives Erfolgserlebnis.

Für zwei Schalker wird die Reise nach Hessen zur Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Einer davon ist Janik Bachmann, der aus der Lilien-Jugend 2014 den Sprung Richtung Profikader schaffte, dort aber nicht zum Einsatz kam. Deswegen ging es ein Jahr später zur Reserve von Hannover 96 und anschließend zum Chemnitzer FC, den Würzburger Kickers, dem 1. FC Kaiserslautern, dem SV Sandhausen und Hansa Rostock, ehe er zehn Jahre nach seinen Anfängen im Seniorenbereich zum S04 wechselte.

Direkt von Schalke ans Böllenfalltor ging es für den königsblauen Co-Trainer Sidney Sam. Er wurde 2017 für ein halbes Jahr zum damaligen Bundesligisten verliehen und kam in der Zeit auf 13 Einsätze, in denen er zwei Treffer und eine Vorlage beisteuerte.

View publisher imprint