Zukunft als Sportdirektor und Zwangsverkäufe im Sommer: BVB-Boss Kehl bezieht Stellung | OneFootball

Zukunft als Sportdirektor und Zwangsverkäufe im Sommer: BVB-Boss Kehl bezieht Stellung | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·28 March 2025

Zukunft als Sportdirektor und Zwangsverkäufe im Sommer: BVB-Boss Kehl bezieht Stellung

Article image:Zukunft als Sportdirektor und Zwangsverkäufe im Sommer: BVB-Boss Kehl bezieht Stellung

Borussia Dortmund steht im Sommer vor einem großen Umbruch und muss die Fehler aus den vergangenen Jahren möglichst schnell korrigieren. Ist Sportdirektor Sebastian Kehl ein Teil des Problems, oder der Lösung?

Die derzeitige sportliche Situation bei Borussia Dortmund könnte kaum schlechter sein, es droht erstmals seit über einem Jahrzehnt kein internationaler Fußball im Westfalenstadion. Sportdirektor Sebastian Kehl spricht im Interview mit den Ruhr Nachrichten von einer "sehr, sehr unbefriedigenden" Situation.


OneFootball Videos


"Wir hinken unseren Ansprüchen weit hinterher und versuchen, mit aller Macht gegenzusteuern. Wir werden die weiße Fahne aber nicht hissen, weil wir in der Liga noch acht Spiele haben, aus denen wir das Maximum herausholen müssen", gibt sich der BVB-Boss kämpferisch. Doch sollte es am Ende tatsächlich so kommen, dass die Westfalen das internationale Geschäft verpassen, drohen Verluste in Millionenhöhe.

Droht dem BVB der Ausverkauf?

Erste Berichte, wonach das Tafelsilber wie Jamie Gittens oder Karim Adeyemi in diesem Szenario verkauft werden müssten, kursieren bereits. Doch nachdem Hans-Joachim Watzke bereit betonte, dass der BVB "auch zwei Jahre" ohne Europa aushalten würde, stellt auch Kehl klar, dass man nicht zu Verkäufen gezwungen sei.

"Ganz grundsätzlich: Mit Transferthemen auf der abgebenden Seite beschäftigen wir uns im Sommer, denn vieles hängt auch davon ab, wie wir uns am Ende der Saison platzieren." Glaubt man den Medienberichten, ist gar nicht sicher, ob Kehl selbst im Sommer überhaupt noch an Bord ist und bei Entscheidungen mitreden kann. Angesprochen auf seine Zukunft zeigt sich der 45-Jährige allerdings gelassen.

Kehl vor dem Aus?

"Ich habe doch erst vor ein paar Wochen meinen Vertrag hier verlängert und habe genug Kraft, Ideen und Leidenschaft, um mich dieser Aufgabe zu stellen." Es gehe nun zunächst darum, "die aktuelle Situation voll fokussiert" anzunehmen und dann im "Sommer gute Entscheidungen" zu treffen, betonte Kehl. Ob er selbst dann ein Teil davon ist, wird sich zeigen.

View publisher imprint