
Miasanrot
·11 de mayo de 2025
13. Liga-Sieg in Folge! FC Bayern krönt eine tolle Saison mit 3:0-Heimsieg gegen Essen

Miasanrot
·11 de mayo de 2025
Der FC Bayern entscheidet auch das letzte Spiel mit einem klaren 3:0 für sich und krönt damit eine tolle Saison mit einem weiteren Heimsieg. Jakob und Jonathan berichten vom Campus.
Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag, an dem der FC Bayern diese Double-Saison beenden durfte. Es ging los mit den Verabschiedungen von Magou Doucouré, Tainara, Weronika Zawistowska, Linda Sembrant und Michelle Ulbrich. Zu guter Letzt wurde natürlich auch Trainer Alex Straus verabschiedet, der den FC Bayern im Sommer in Richtung Los Angeles verlassen wird.
Sportlich ging es für beide Teams um nichts mehr. Auch bei Essen war es das letzte Spiel für Trainer Markus Högner, der im Sommer zum BVB – voraussichtlich in die dritte Liga – wechseln wird.
Nach dem Auswärtssieg in Jena (1:0) und dem Double-Erfolg im DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen (4:2), hatte das Team von Trainer Alexander Straus nun die Chance, eine makellose Rückrunde perfekt zu machen: Mit einem weiteren Dreier könnten die Münchnerinnen ihren 13. Liga-Sieg in Folge feiern und eine herausragende Saison krönen.
Das Spiel begann ausgeglichen. Die Teams tauschten Chancen nach Ecken: Zuerst retteten nur die Latte und Giulia Gwinn auf der Linie den FCB bei einer Essener Doppelchance, danach wurde ein Schuss der völlig freistehenden Caro Simon gerade noch geblockt.
Auch in der Folge konnte die SGS Essen auf Augenhöhe mit den Münchnerinnen bleiben. Immer wieder war ihr hohes Pressing erfolgreich, auf der anderen Seite wurde der FC Bayern aber auch immer wieder gefährlich.
Nach einer halben Stunde gewannen die Roten immer mehr Kontrolle über das Spiel und konnten sich nach 37 Minuten für ihre Mühen belohnen: Eine Bühl-Flanke landete auf dem Schüller-Kopf und flog von da ins Essen-Tor.
Die Bühl-Flanken hatten es an diesem Nachmittag in sich: Kurz vor der Pause trat die deutsche Nationalspielerin eine Ecke genau auf Pernille Harder, die sich einmal mehr mit einem wunderbaren Laufweg von ihrer Gegenspielerin lösen konnte und sicher einköpfte. Danach ging es zum Pausen(eis)tee.
Die zweite Hälfte begann schleppend ohne große Highlightszenen auf beiden Seiten. Die FC Bayern Frauen hatten das Spiel komplett im Griff und dominierten es weiterhin auf allen Ebenen. In der 64. Minute dann die endgültige Entscheidung für die Münchnerinnen. Die frühere Essenerin Schüler grätschte aus kurzer Distanz in einen Abschlag von Kim Sindermann hinein und der abgefälschte Ball flog ins Tor der Gäste. Dieser Fehler geht natürlich voll und ganz auf die Kappe der Torhüterin.
Wenige Momente später dann wunderschöne Szenen im Campus! Spielerinnen beider Mannschaften standen bei der Auswechslung Spalier für Anja Pfluger , die ihre Karriere einst in München begonnen und zwei Leukämieerkrankungen überwunden hat. Nach diesem emotionalen Highlight lief die Partie weiterhin nur in eine Richtung. Lea Schüller verpasste ihren Dreierpack nach einem starken Distanzschuss, den die Essener Keeperin gerade noch an den Pfosten lenken konnte. Wenige Minuten später setzte die eingewechselte Zawistowska einen Schuss knapp über das Tor der Gäste.
Danach passierte nicht mehr viel und die Bayern-Frauen gewannen das Spiel hochverdient mit 3:0. Die SGS Essen verabschiedet sich trotz Ergebnis durchaus würdig aus dieser Spielzeit, denn sie legten beim designierten Meister einen geradlinigen und mutigen Auftritt hin.