
liga3-online.de
·10 de mayo de 2025
29.850 Euro! Geldstrafen für RWE, Energie, VfL und Waldhof

liga3-online.de
·10 de mayo de 2025
Wegen Fan-Verfehlungen sind Rot-Weiss Essen, Energie Cottbus, der VfL Osnabrück und Waldhof Mannheim jeweils mit Geldstrafen belegt worden.
Die höchste Summe muss RWE zahlen. 13.000 Euro werden fällig, nachdem im Anschluss an das Auswärtsspiel in Osnabrück am 15. Dezember 30 Anhänger ein Fluchttor geöffnet hatten und in den Innenraum gestürmt waren. Anschließend griffen sie Mitarbeiter des Ordnungsdienstes an, schossen Leuchtspurmunition auf das leere Spielfeld und zündeten mindestens einen Knallkörper. Vier Ordner wurden dabei verletzt.
Energie wurde mit 8.750 Euro zur Kasse gebeten, weil beim Auswärtsspiel in Saarbrücken am 8. März insgesamt 25 Rauchkörper abgebrannt worden waren. Während der VfL 7.000 Euro zahlen muss, nachdem Fans beim Spiel in Saarbrücken am 5. April vor Spielbeginn 20 pyrotechnische Gegenstände entzündet hatten, kommt der Waldhof mit 1.100 Euro davon. Damit ahndete das Sportgericht das Zünden eines Knallkörpers und das Werfens eines Leuchtkörpers auf das Spielfeld bei der Partie gegen Stuttgart II am 27. April.
Alle vier Klubs können jeweils ein Drittel der Geldstrafen für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. In der Strafentabelle belegt Mannheim mit einer Gesamtsumme von 179.650 Euro in dieser Saison weiterhin Platz 3, RWE ist Sechster (91.250 Euro), der VfL Osnabrück mit 90.900 Euro Siebter und Energie belegt den neunten Platz (62.050 Euro).
En vivo
En vivo