"Alle zusammen haben zu wenig geleistet": van Wonderen gefrustet | OneFootball

"Alle zusammen haben zu wenig geleistet": van Wonderen gefrustet | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·13 de abril de 2025

"Alle zusammen haben zu wenig geleistet": van Wonderen gefrustet

Imagen del artículo:"Alle zusammen haben zu wenig geleistet": van Wonderen gefrustet

Schalke 04 zeigte beim 0:2 in Regensburg eine erschreckend schwache Vorstellung und ließ über weite Strecken der Partie jegliche Leidenschaft und Struktur vermissen. Gegen mutige und kämpferische Gastgeber wirkte das Team überfordert, ideenlos und defensiv anfällig.

Trainer spart nicht mit Selbstkritik

Es war für S04 einer dieser Tage, an dem einfach gar nichts funktionieren wollte. Das 0:2 beim Jahn hatte zwar keine negativen tabellarischen Auswirkungen, beschämend war der Auftritt trotzdem. Deutlich mehr Ballbesitz und mehr (harmlose) Abschlüsse reichten letztlich nicht, um den Hausherren gefährlich zu werden. Trainer und Spieler waren sich unisono einig, dass sich ein solcher Auftritt keinesfalls wiederholen darf.


OneFootball Videos


Kees van Wonderen brauchte die einzelnen Punkte gar nicht aufzuzählen, die bei seiner Mannschaft nicht funktionierten. Schier endlos wäre die Liste geworden: "Unsere Leistung war in sämtlichen Bereichen nicht gut. Dafür sind wir alle gemeinsam verantwortlich. Wir wussten, was auf uns zukommt, haben es aber nicht geschafft, Lösungen zu finden. Manche Dinge sind kurz nach dem Abpfiff nicht direkt zu erklären. Wir alle zusammen haben zu wenig geleistet." Bekannt für sein selbstkritisches Naturell suchte der Übungsleiter die Schuld zuvorderst bei sich: "Bei der Analyse, weshalb es schiefgelaufen ist, fange ich bei mir selbst an. Denn ich bereite die Spieler vor, ich wähle die erste Elf." Mit der Analyse dürfte der 56-Jährige einige Zeit beschäftigt sein.

Karaman: "Keine Lösungen gefunden"

Nicht weniger kritisch war einer der wenigen Leistungsträger einer verkorksten Saison – Kenan Karaman. Auch ihm fehlten fast die Worte ob der schwachen Leistung: "Es war ein ganz schlechtes Auswärtsspiel von uns. Wir haben verdient verloren und können unsere Fans für diese Leistung nur um Entschuldigung bitten. Sie haben eine sehr weite Anreise auf sich genommen und sind dann von uns enttäuscht worden. Regensburg hat das Spiel mit langen Bällen einfach gehalten, war griffig in den Zweikämpfen – wir haben das nicht angenommen." Und schob hinterher: "Wir haben schlicht keine Lösungen gefunden."

Durch die bereits sechste Auswärtsniederlage in dieser Saison steht Königsblau unverändert auf Rang elf, wobei weder nach unten noch nach oben noch etwas passieren wird. Es kann nur noch darum gehen, die Spielzeit vernünftig über die Bühne zu bringen und sich keine peinlichen Auftritte wie in Regensburg mehr zu erlauben. Am Samstag besteht zudem die Möglichkeit, dem HSV noch in die Aufstiegssuppe zu spucken. Regensburg greift am Sonntag in Magdeburg nach dem wahrscheinlich letzten Strohhalm Richtung Klassenerhalt.

Ver detalles de la publicación