SchalkeTOTAL
·20 de mayo de 2025
Anhänger von Schalke 04 beginnen offenbar neue Fanfreundschaft: Feindschaft verbindet

SchalkeTOTAL
·20 de mayo de 2025
Bislang bestehen Fanfreundschaften des FC Schalke 04 zum 1. FC Nürnberg und zu Twente Enschede sowie zum FC Vardar Skopje und zum FC Sevilla. Nun beschäftigt man sich offenbar damit, eine weitere Fanfreundschaft innerhalb Deutschlands aufzubauen. Unbekannt ist, ob dieses zarte Pflänzchen weiter wachsen wird. Mehr als nur erste Annäherungen zu Fans des folgenden Vereins haben aber bereits stattgefunden.
Davon berichtet das Fanportal Gladbach Live. Womit der entsprechende Club auch klar ist, mit dessen Anhängern sich die Schalker nun verbandeln wollen.
Bezug nimmt man in der dortigen Meldung auf eine Erwähnung im „Blauen Brief“, der Postille der Schalker Ultras. Dort bedanken sich die Ultras von S04 nicht nur bei den „Brüdern aus Enschede“, sondern auch für die Unterstützung einiger Fans von Borussia Mönchengladbach. Diese waren beim Heimspiel des FC Schalke gegen den SC Paderborn in der Veltins-Arena anwesend – und das sogar in der Nordkurve, wo die Ultras ihre Heimat haben.
Auf einem bekannten Tiktok-Account ist ebenfalls die Rede davon, dass sich eine solche Fanfreundschaft in Anbahnung befindet. Dies soll nicht zwischen einzelnen Ultra-Gruppierungen geschehen, sondern zwischen den gesamten Fanszenen. Gegenbesuche der Gelsenkirchener Anhänger im Borussia-Park in Mönchengladbach hätten ebenfalls bereits stattgefunden.
Photo by Christof Koepsel/Getty Images
„Gladbach Live“ weist dabei auch auf die gemeinsamen Rivalen der beiden Fanszenen hin. Während der Erzrivale der Mönchengladbacher der 1. FC Köln ist, ist dieser bei den Königsblauen Borussia Dortmund. FC- und BVB-Fans aber sind ihrerseits bereits seit geraumer Zeit in Freundschaft verbunden. Immer wieder sind „Abordnungen“ des jeweils anderen Clubs deutlich identifizierbar im Publikum des jeweiligen Stadions auszumachen.
Zudem soll auch in der Veltins-Arena vor dem letzten Spiel gegen die SV Elversberg eine akustische Mitteilung über diese begonnene Fanfreundschaft gemacht worden sein – aus den Reihen der Nordkurve selbst.
Noch müsse man aber abwarten, wie die gesamten Fanszenen zu diesem Vorhaben stehen, eine solche angestrebte Fanfreundschaft auch mit Leben zu füllen beginnen. Alternativ könnte es bei der freundschaftlichen Verknüpfung der Ultras bleiben, was dann immer noch Auswirkungen auf die Konstellation der Fanszenen der größeren Clubs in NRW hätte.
Dass von Gladbacher Seite beim Schalker Spiel gegen Paderborn auch Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und Chef-Scout Mario Vossen in Gelsenkirchen weilten, soll aber völlig unabhängig von der beginnenden Fanfreundschaft der Fall gewesen sein. Bei ihrem Besuch ging es wohl lediglich darum, als Neuzugang infrage kommende Spieler zu beobachten – höchstwahrscheinlich eher auf Paderborner Seite.
En vivo