
liga3-online.de
·10 de abril de 2025
Aufstieg? Brinkmann nimmt "Shitstorm bei Social Media" in Kauf

liga3-online.de
·10 de abril de 2025
Durch den ersten Auswärtssieg nach zuvor drei Niederlagen in Folge darf der F.C. Hansa Rostock weiter von der direkten Rückkehr in die 2. Bundesliga träumen. Trainer Daniel Brinkman stapelte aber lieber tief – und nimmt dafür auch einen "Shitstorm bei Social Media" in Kauf.
Groß war sie, die Erleichterung bei Trainer Daniel Brinkmann über den 1:0-Erfolg in Osnabrück, nachdem seine Mannschaft zuletzt dreimal in Folge auswärts verloren hatte. "Ich freue mich total", sagte er bei "MagentaSport" und sprach von einem "recht ordentlichen Auswärtsspiel", in dem er "keine hundertprozentige Chance von Osnabrück gesehen" habe. Die Kogge erarbeitete sich zwar ebenfalls kein Chancenfeuerwerk, nutzte nach 50 Minuten aber eine der wenigen Gelegenheiten zum Siegtreffer.
Sigurd Haugen war erstmals seit Anfang März wieder erfolgreich, zuvor hatte Benno Dietze den Ball stark erobert, war über das halbe Feld gelaufen und hatte das Spielgerät genau in den Lauf des Norwegers gespielt. "Das sind genau die Momente von Benno", lobte Brinkmann den 21-Jährigen. "Er ist einfach sehr stabil und hat dann diese Qualität, den Ball zu verschleppen und den entscheidenden Pass zu spielen. Das ist für einen zentralen Mittelfeldspieler natürlich Gold wert." Dietze selbst sprach von einem "Kraftakt. Ich war echt fertig danach".
Durch den Sieg steht die Kogge nun bei 48 Punkten. "Damit haben wir den Klassenerhalt definitiv sicher", grinste der Hansa-Coach, meinte diese Aussage aber durchaus ernst: "Wir wollen tief stapeln." Natürlich seien 48 Zähler nicht das endgültige Ziel, zumal der Rückstand auf den Relegationsplatz bei einem Spiel weniger "nur" sieben Punkte beträgt. Sollte Hansa das Nachholspiel in Unterhaching gewinnen, würden lediglich noch vier Zähler fehlen. Doch mit Blick auf etwaige Aufstiegsambitionen stellte der 39-Jährige klar, dass er für die Zukunft "nicht großartig irgendwas rausschreien" werde. Da brachte auch erneutes Nachfragen nichts.
"Es wird immer die gleiche Antwort kommen. Auch, wenn ich dafür wahrscheinlich einen Shitstorm auf Social-Media bekomme." Doch den nimmt Brinkmann in Kauf. Auch, um den Druck von der Mannschaft fernzuhalten. "Wir spielen in drei Tagen schon wieder gegen Verl. Darauf liegt nun unser voller Fokus, damit wir auch zu Hause drei Punkte holen." Mit einem Sieg könnte die Kogge zudem den Rückstand auf Rang 3 weiter verkürzen. Für die Partie gegen den Sportclub wird Brinkmann zudem zusätzliche Optionen haben, kehren mit Alexander Rossipal, Kevin Schumacher und Damian Roßbach doch gleich drei gesperrte Spieler zurück.
En vivo
En vivo