SchalkeTOTAL
·13 de febrero de 2025
SchalkeTOTAL
·13 de febrero de 2025
So richtig kommt die Karriere des US-Amerikaners Matthew Hoppe nicht in Fahrt. 2021 verließ er den FC Schalke 04, nachdem er 2019 von den USA aus in die Knappenschmiede gewechselt war und später tatsächlich eine nennenswerte Zahl an Einsätzen bei den Profis absolviert hatte. Seitdem aber stockt die Entwicklung von Hoppe, der nun einen neuen Anlauf bei einem kleineren Club nimmt.
Gut im Gedächtnis geblieben ist Matthew Hoppe den Schalker Fans wohl vor allem wegen einer Partie. Beim 4:0 über die TSG Hoffenheim erzielte er alle drei Treffer zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung, wodurch S04 einen in dieser Saison besonders seltenen Sieg einfuhr. In allen 22 weiteren Einsätzen in der Liga kam Hoppe allerdings nur noch auf ebenfalls drei Tore.
Als S04 schließlich zur Saison 2021/22 neben Marius Bülter auch noch Simon Terodde verpflichtete, suchte Hoppe das Weite. Am letzten Tag der Wechselperiode ging er zu RCD Mallorca. Dort setzte er sich aber ebenso wenig durch wie beim FC Middlesbrough, wohin er eine Saison später wechselte. Von dort aus wurde gleich zweimal verliehen. Einmal war dies zu Hibernian Edinbourgh, einmal in seine Heimat zu den San Jose Earthquakes.
Auch dort kam er jeweils nur zu einer einstelligen Zahl an Einsätzen, obwohl Matthew Hoppe in der Zwischenzeit zum amerikanischen Nationalspieler geworden war. 8 Einsätze für sein Land stehen mittlerweile zu Buche und doch will es im Clubfußball in Europa bislang nicht klappen.
Foto: imago images
Den nächsten Versuch unternimmt er nun deutlich unterhalb der englischen Championship, wo der FC Middlesbrough derzeit aktiv ist. Sönderjyske Fodbold in Dänemark heißt sein neuer Arbeitgeber. Der international nahezu komplett unbekannte Club – allerdings immerhin dänischer Pokalsieger 2020 – ist in der höchsten dänischen Spielklasse beheimatet. Dort liegt man aktuell auf dem 10. Platz von 12 Clubs. Die letzten sechs der Tabelle werden in wenigen Spieltagen eine Abstiegsrunde bestreiten, aus der die letzten beiden Clubs dann absteigen. Jetzt soll der frühere Stürmer des FC Schalke 04 dabei mithelfen, dies zu verhindern – sofern er in Sönderjyske denn zu mehr Einsatzzeit kommen wird als auf seinen vorigen Stationen.