FCBinside.de
·30 de abril de 2025
Bayern bekommt Konkurrenz: Arsenal steigt in den Nkunku-Poker ein

FCBinside.de
·30 de abril de 2025
Der FC Bayern zeigte im Winter Interesse an Chelsea-Stürmer Christopher Nkunku, doch nun bahnt sich möglicherweise ein Wechsel zum FC Arsenal an. Ist ein Transfer des Franzosen nach München damit endgültig vom Tisch?
Christopher Nkunku, der in dieser Saison bei Chelsea keine feste Rolle spielt, könnte in diesem Sommer vor einem Vereinswechsel stehen. Nachdem der Franzose im vergangenen Winter bereits als potenzieller Neuzugang beim FC Bayern gehandelt wurde, scheint ein Transfer zu den Münchnern derzeit schwer umsetzbar zu sein. Dennoch bleibt der 27-Jährige ein heißer Kandidat auf dem Markt – vor allem der FC Arsenal soll laut dem britischen Portal TeamTALK großes Interesse an ihm zeigen.
Nkunku, der 2023 für rund 52 Millionen Pfund von RB Leipzig zu Chelsea wechselte, hat sich in London bislang nicht durchsetzen können. Trotz 70 Toren in 172 Spielen für Leipzig konnte er sich bei den Blues nicht in die Stammelf spielen und wurde in dieser Saison nur in neun Premier-League-Partien von Beginn an eingesetzt. Diese geringe Einsatzzeit hat Arsenal jedoch nicht abgeschreckt. Die Gunners, die ihre Offensive verstärken möchten, sehen Nkunku offenbar als idealen Kandidaten, der in das taktische Konzept von Trainer Mikel Arteta passen würde.
Neben Arsenal beobachten laut TeamTALK auch andere Vereine wie der FC Barcelona und mehrere nicht namentlich genannte Bundesliga-Klubs die Entwicklung des Angreifers.
Obwohl der FC Bayern im Winter 2024 bereits konkretes Interesse zeigte, scheint ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister derzeit kompliziert. Im Winter soll Chelsea noch rund 70 Millionen Euro für den Angreifer gefordert haben. Laut Christian Falk, Fußballchef bei BILD, bleibt Nkunku ein Thema bei den Münchnern, doch ein Transfer wäre wahrscheinlich nur mit entsprechenden Transfereinnahmen möglich – etwa durch einen Verkauf von Mathys Tel an Tottenham.
Das konkrete Interesse von Vereinen wie dem FC Arsenal könnte dem FC Bayern jedoch nun einen Strich durch die Rechnung bei Christopher Nkunku machen.