90PLUS
·16 de mayo de 2025
Bayern-Sportvorstand Eberl liefert Updates zu Sané und Upamecano!

90PLUS
·16 de mayo de 2025
Der FC Bayern München wird im Sommer auf dem Transfermarkt einiges tun. Auch Verträge sollen noch verlängert werden. Leroy Sané wurde intern eine Deadline gesetzt, sein Arbeitspapier endet in diesem Sommer. Auch mit Dayot Upamecano laufen die Gespräche.
Auf der obligatorischen Spieltagskonferenz vor dem Duell mit der TSG Hoffenheim ging es natürlich auch um die Gespräche. Denn zuletzt war so einiges los rund um die beiden Personalien. Im Fall von Sané ist es so, dass er nach dem Beraterwechsel noch einmal nachverhandeln wollte, bei Upamecano ist es einfacher: PSG hat offenbar Interesse, er selbst will mehr Gehalt. Und die nächste Verhandlungsrunde ist eröffnet.
Max Eberl, Sportvorstand des Rekordmeisters, sprach nun Klartext – und deutete vor allem bei Upamecano eine Lösung an.
Zunächst ging es aber um Offensivspieler Leroy Sané. „Leroy und seine Agentur wissen, was unser Wunsch ist und sie kennen die Voraussetzungen. Wir hoffen dann, dass er sich für uns entscheidet“, so Eberl. Heißt: Bayern wird sein Angebot nicht verbessern. Bei Dayot Upamecano sieht es besser aus: „Wir reden viel, sind in guten Gesprächen.“ Zuletzt berichtete Sky, dass es wieder positive Gespräche gibt, nachdem die Verhandlungen zuletzt stockten.
Zudem bestätigte Eberl, dass Eric Dier die Klub-WM im Idealfall noch für den FC Bayern spielen soll: „Wir werden uns in Ruhe damit beschäftigen. Natürlich wollen wir ihn bei der Klub-WM dabei haben, aber wir werden mit Eric sprechen und dann schauen, wie wir eine Lösung finden.“
Einer konkreten Frage nach Anpassungen in der Abwehr wich Eberl ein wenig aus, sagte: „In der Abwehr hatten wir die ganzen Verletzungen. Alphonso Davies, Josip Stanišić, Hiroki Ito, Upa und Minjae waren immer wieder verletzt. Man kann es in der Gänze gar nicht bewerten, weil die Abwehr nie so richtig zusammenspielen konnte. Hiroki und Phonzy werden nicht bei der Klub-WM dabei sein.“
En vivo