Berater von Alphonso Davies enthüllt: Das lief wirklich mit Real Madrid | OneFootball

Berater von Alphonso Davies enthüllt: Das lief wirklich mit Real Madrid | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·5 de febrero de 2025

Berater von Alphonso Davies enthüllt: Das lief wirklich mit Real Madrid

Imagen del artículo:Berater von Alphonso Davies enthüllt: Das lief wirklich mit Real Madrid

Nach monatelangen Vertragsgesprächen und öffentlichen Debatten hat Alphonso Davies seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert und sich gegen einen Wechsel zu Real Madrid entschieden. Sein Berater hat nun verraten, was wirklich mit den Königlichen lief und Gründe für die Verlängerung geliefert.

Mit einem unüblichen Musikvideo hat der FC Bayern am Dienstag die Vertragsverlängerung von Alphonso Davies (bis 2030) verkündet und damit einen monatelangen Vertragspoker beendet. In einem Interview mit Winwin.com hat Davies‘ Berater Nick Huoseh nun einen Einblick in die Gespräche gegeben und zudem enthüllt, wie konkret ein ablösefreier Wechsel zu Real Madrid war.


OneFootball Videos


Das lief zwischen Davies und Real

"Real Madrid war in der Tat eine Option, und wir haben mit ihnen Gespräche geführt, wie auch mit anderen Vereinen. Maximal fünf Klubs zeigten echtes Interesse an ihm", verriet Huoseh und begründete die Verlängerung damit, dass es nicht einfach sei, ein Vertragsangebot des FC Bayern abzulehnen, "weil man bereits bei einem der besten Vereine der Welt ist."

Dennoch sei es eine "schwierige Entscheidung" gewesen, "weil wir nicht sicher waren, was mit Bayern München passieren würde und der Spieler war sich dessen bewusst. Er war also offen für alle Optionen, die sich ihm boten." Berichten zufolge war ein Transfer zu Real Madrid bereits ausgehandelt, doch nach Gesprächen im Januar mit den Königlichen habe sich Davies gegen einen Bayern-Abgang entschieden, so Huoseh.

So begründet Davies‘ Berater den Verbleib

"Am Ende des Tages muss der Spieler es tief in seinem Inneren fühlen, unabhängig vom Geld oder anderen finanziellen Aspekten, er muss dieses innere Gefühl der Positivität haben. Bayern ist ein sehr guter Verein, einer der größten Vereine der Welt, und der Spieler ist glücklich." Auch Max Eberl und der gesamte Verein dürfte froh sein, dass man den 24-Jährigen doch noch von einem Verbleib überzeugen konnte.

Mit Jamal Musiala (Vertrag bis 2026), Joshua Kimmich und Thomas Müller (jeweils bis 2025) stehen nun noch drei ungeklärte Personalfragen an.

Ver detalles de la publicación