
liga3-online.de
·17 de mayo de 2025
BVB II: Mike Tullberg trotz Abstieg "stolz" auf die Spieler

liga3-online.de
·17 de mayo de 2025
Zwischendrin lebte sie, die Dortmunder Hoffnung auf die Rettung am letzten Spieltag. Doch weil der BVB das Spiel in Saarbrücken in der zweiten Halbzeit aus der Hand gab und die Konkurrenz ohnehin nicht Federn ließ, war der Abstieg in die Regionalliga West letztlich nicht mehr abzuwenden. Die Protagonisten versprühten dennoch Zuversicht.
"Ich bin nicht enttäuscht", stellte Mike Tullberg gleich zu Beginn seines Interviews mit "MagentaSport" klar. Im Gegenteil: "Wenn man sieht, unter welchem Druck die Jungs heute Fußball gespielt haben und wie mutig wir waren, dann bin ich stolz auf die Mannschaft", erklärte der Däne trotz der zweiten Niederlage im zweiten Spiel unter seiner Regie. "Ich bin zufrieden mit dem Auftritt." Auch Patrick Göbel schlug nach dem Spiel in dieselbe Kerbe: "Wir wollten heute unbedingt, das hat man auch gesehen. Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft."
In der Tat zeigte die Dortmunder U23 vor allem im ersten Durchgang eine starke Leistung, als die Schwarz-Gelben – einiger Ausfälle und der äußerst schwierigen Ausgangslage zum Trotz – Saarbrücken das Leben schwermachten und durch Julian Hettwer sogar in Führung gingen (34.). Entsprechend durften sich die Westfalen zur Halbzeit noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen: Ein Gegentreffer für Konkurrent Stuttgart II – und Dortmund wäre auf das rettende Ufer geklettert.
Doch es sollte anders kommen: Einerseits konnte der BVB dem Saarbrücker Druck in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut standhalten wie noch vor der Pause. "In der zweiten Halbzeit sind wir nicht in die fußballerischen Momente reingekommen", wusste auch Tullberg. Die Konsequenz waren zwei Gegentore. Und da Konkurrent Stuttgart II das Unentschieden gegen Essen halten konnte, war der dritte Drittliga-Abstieg der Borussia ohnehin besiegelt.
Dementsprechend muss der BVB, der die letzten fünf Partien allesamt verloren hat, in der kommenden Saison wieder in der Regionalliga West an den Start gehen. Ein herber Rückschlag für die Dortmunder Talentschmiede – dennoch war Tullberg bemüht, Optimismus auszustrahlen: "Ich freue mich auf meine Aufgabe, ich freue mich darauf, mit den Jungs ab dem Sommer weiterarbeiten zu können." Für Borussia Dortmund arbeiten zu dürfen, sei Anreiz genug.
Routinier Göbel hatte nur gute Worte für seinen neuen Chef übrig: "Er hat in kurzer Zeit ein extremes Feuer entfacht und uns einen Plan mitgegeben, hinter dem wir alle stehen. Das hat Spaß gemacht." Dementsprechend klar bekannte sich der Rechtsverteidiger zu einem Verbleib beim BVB: "Ich gehe den Weg auf jeden Fall mit. Auch wenn es jetzt eine Liga tiefer ist, freue ich mich riesig drauf, mit den Jungs weiterzuarbeiten und bin super stolz drauf, bei Borussia Dortmund zu sein."
En vivo
En vivo