BVB-Legende attackiert Can: „Was ist denn das für ein Ansatz?“ | OneFootball

BVB-Legende attackiert Can: „Was ist denn das für ein Ansatz?“ | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21 de febrero de 2025

BVB-Legende attackiert Can: „Was ist denn das für ein Ansatz?“

Imagen del artículo:BVB-Legende attackiert Can: „Was ist denn das für ein Ansatz?“

Nach dem glanzlosen 0:0 gegen Sporting Lissabon zieht der BVB ins Achtelfinale der Champions League ein – doch die Art und Weise sorgt für Diskussionen. Klub-Legende Roman Weidenfeller geht vor allem mit Kapitän Emre Can hart ins Gericht.

Borussia Dortmund hat sich mit einem glanzlosen 0:0 gegen Sporting Lissabon ins Achtelfinale der Champions League gekämpft. Nach dem klaren 3:0-Erfolg im Hinspiel reichte dem BVB das Remis zum Weiterkommen – doch die Art und Weise sorgt für Diskussionen. Besonders die Aussagen von Kapitän Emre Can nach dem Spiel riefen Klub-Legende Roman Weidenfeller auf den Plan.


OneFootball Videos


Während sich die Dortmunder Mannschaft mit dem Ergebnis zufrieden zeigte, kritisierte die BVB-Ikone die Einstellung der Spieler scharf. Emre Can hatte das Spiel bei DAZN nüchtern eingeordnet: „Wir haben nicht mehr gemacht als nötig. Am Ende sind wir weiter, das zählt.“

Diese Aussage ging Weidenfeller deutlich gegen den Strich. Im Schüttflix-Talk auf Sky äußerte der ehemalige Torhüter Unverständnis über die Haltung des BVB-Kapitäns: „Ich sehe es als sehr fahrlässig, dass Kapitän Emre Can sich hinstellt und sagt: ‚Wir haben das Nötigste getan und das hat gereicht für den Achtelfinal-Einzug.‘ Was ist denn das für ein Ansatz?“.

Weidenfeller fordert mehr Einsatz vom BVB

Der 44-Jährige bemängelte vor allem den fehlenden Kampfgeist und die schwache Offensive der Borussia. „Das Erschreckende ist, dass man heute kein Tor erzielt hat. Ein 0:0 zu Hause ist ein bisschen wenig“, so Weidenfeller.

Der frühere Meisterkeeper machte deutlich, dass er in einem Champions-League-Spiel in Dortmund mehr erwarten würde: „An einem Champions-League-Abend in Dortmund müssen Luft und Rasen brennen.“ Die Mannschaft sei es den Fans schuldig, leidenschaftlicher aufzutreten.

Trotz aller Kritik erkannte Roman Weidenfeller auch das Positive: „Die Überschrift lautet ‚Achtelfinale erreicht‘ und davon war beim bisherigen Saisonverlauf nicht unbedingt auszugehen.“ Dennoch bleibt die Frage, ob der BVB mit einer solchen Einstellung in der K.o.-Runde bestehen kann.

Im Achtelfinale trifft Dortmund nun entweder auf Aston Villa oder den OSC Lille. In der Bundesliga geht es am Wochenende gegen Union Berlin weiter – ein Spiel, in dem der BVB beweisen kann, dass er mehr als nur das Nötigste leisten will.

Ver detalles de la publicación