CL-Rekordspieler: Müller startet gegen Inter und zieht mit Messi gleich | OneFootball

CL-Rekordspieler: Müller startet gegen Inter und zieht mit Messi gleich | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 de abril de 2025

CL-Rekordspieler: Müller startet gegen Inter und zieht mit Messi gleich

Imagen del artículo:CL-Rekordspieler: Müller startet gegen Inter und zieht mit Messi gleich

Thomas Müller ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung – nicht nur beim FC Bayern, sondern auch in der Champions League. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand bestreitet der 35-Jährige seinen 163. Einsatz in der Königsklasse – und zieht damit mit niemand Geringerem als Lionel Messi gleich.

Thomas Müller steht in der Startelf des FC Bayern. Es ist ein besonderer Moment – sportlich wie historisch. Denn mit seinem 163. Champions-League-Spiel erreicht der Ur-Bayer einen weiteren Meilenstein in der Königsklasse – er absolviert sein 163. Spiel in der CL und zieht damit Lionel Messi gleich.


OneFootball Videos


Nur zwei Spieler haben mehr Einsätze

In der ewigen Bestenliste der UEFA Champions League überholen damit nur noch zwei Legenden Thomas Müller: Iker Casillas (177 Einsätze) und Cristiano Ronaldo (183 Einsätze)

Mit 35 Jahren und angesichts seines im Sommer auslaufenden Vertrags ist unklar, ob Müller diesen beiden Ikonen noch näherkommen wird. Fest steht: Mit dem heutigen Abend hat er sich ein weiteres Kapitel in der europäischen Fußballgeschichte gesichert.

Müller mit Wirkung – auch sportlich

Dass Müller auch mit 35 noch unverzichtbar sein kann, bewies er zuletzt eindrucksvoll: Im Hinspiel gegen Inter wurde er spät eingewechselt und erzielte das zwischenzeitliche 1:1. Auch im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund stand er in der Startelf und zeigte eine starke Leistung.

Trainer Vincent Kompany belohnte das Vertrauen – und setzte für das Rückspiel in Mailand erneut auf Müllers Erfahrung, Spielintelligenz und Torgefahr.

Imagen del artículo:CL-Rekordspieler: Müller startet gegen Inter und zieht mit Messi gleich
Ver detalles de la publicación