
BVBWLD.de
·14 de mayo de 2025
„Den letzten Schritt auch noch gehen“: Kehl vor dem Saisonfinale

BVBWLD.de
·14 de mayo de 2025
Ein Spiel noch. Dann wissen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund, ob sie für die Champions League planen können. Holstein Kiel steht den Ambitionen des BVB noch im Weg. Mit einem Auge blicken die Schwarz-Gelben nach Freiburg. Dort duelliert sich der Sport-Club mit Eintracht Frankfurt.
In Dortmund habe man „jedes Spiel als Finale betrachtet, das am Samstag ist das letzte Finale auf der Zielgeraden“, erklärt Sebastian Kehl (45) im Gespräch mit dem Kicker. Gegen die Kieler habe man „aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen“, erinnert der BVB-Sportdirektor an die 2:4-Niederlage seines Teams an der Förde. Doch diesmal wolle man „von der ersten Sekunde an keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass wir den letzten Schritt auch noch gehen wollen“, zeigt sich Kehl entschlossen.
Der Manager fordert, „dieses Spiel mit der notwendigen Einstellung und Körperlichkeit anzugehen“. Kehl verweist auf die Erfolgsserie der Borussia. 19 von 21 Punkten holten die Dortmunder in den vergangenen Wochen. Da habe die Mannschaft gezeigt, was sie leisten könne, resümiert der 45-Jährige. „Wir haben einen wirklich guten Weg eingeschlagen“, sagt Kehl und führt aus: „Aber nur, weil wir dafür sehr hart gearbeitet haben, sehr intensiven Fußball spielen und bereit waren, uns zu quälen.“
Der BVB-Sportdirektor strebt einen Platz in den Top vier an. „Das Ziel ist ganz klar das Erreichen der Champions League“, gibt Kehl die Richtung vor. Mit einem Sieg mit zwei Toren Unterschied steht Borussia Dortmund sicher in der „Königsklasse“, da sich Freiburg und Frankfurt gegenseitig die Punkte klauen.
Doch auch gegen einen vermeintlichen Außenseiter muss man hellwach sein. Das haben die Schwarz-Gelben am eigenen Leib erfahren müssen. Am Ende der Saison 2022/23 ließ der BVB gegen Mainz die schon sicher geglaubte Meisterschale mit einem 2:2 noch aus den Händen gleiten.
„Dieses Spiel haben wir schon lange aufgearbeitet“, betont Kehl. „Und die Situation ist jetzt eine andere, wir sind weiterhin in einer Verfolgerposition und können den Sprung auf die Champions-League-Plätze durch einen Sieg erreichen.“