90min
·13 de febrero de 2025
Die "Wahre Tabelle" der Bundesliga vor dem 22. Spieltag 24/25
![Imagen del artículo:Die "Wahre Tabelle" der Bundesliga vor dem 22. Spieltag 24/25](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_4520%2Ch_2542%2Cx_0%2Cy_58%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkz8wm4f4w0rnsjtzm.jpg)
90min
·13 de febrero de 2025
Der zweite Teil der Bundesliga-Saison 24/25 läuft. Werder bleibt in der "Wahren Tabelle" mit plus fünf Punkten und gleich sechs Plätzen der große Gewinner. Für RB Leipzig ginge es dagegen drei Plätze bei drei Punkten weniger nach unten. An der Tabellenspitze wäre der Bayern-Vorsprung noch etwas größer (trotz einem Punkt weniger). Insgesamt ergeben sich in der "Wahren Tabelle" nach 21 Spieltagen zehn Tabellenplatz-Verschiebungen.
Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.
Stand nach dem 21. Spieltag 2024/25
*Der VfL Bochum könnte zwei Zähler dazubekommen, sollte das DFB-Urteil zum "Feuerzeugskandal" rechtskräftig werden. In diesem Fall würde das Duell gegen Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet werden.
Die neusten News zur Bundesliga lesen:
feed
En vivo
En vivo