fussballeuropa.com
·15 de mayo de 2025
"Ein schönes Gefühl": Julian Brandt lassen Werder-Gerüchte nicht kalt

fussballeuropa.com
·15 de mayo de 2025
Julian Brandt wird von vielen als Sündenbock für die über weite Teile enttäuschende Saison von Borussia Dortmund ausgemacht. Auch wenn der Offensivspieler des Öfteren mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird, beschäftigt er sich überhaupt nicht mit einem BVB-Abgang – auch wenn ihm manche Gerüchte schmeicheln.
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel über Julian Brandt berichtet – zunächst negativ, aktuell aber wieder positiv. Auch bei dem 29-Jährigen sieht man im Saisonendspurt klare Verbesserungen, sodass er seine sechste Saison bei Borussia Dortmund erneut mit mindestens 20 Torbeteiligungen beenden wird.
Dennoch wird seine Zukunft im Verein infrage gestellt, von manchen sogar ein Verkauf gefordert. In einem Interview mit Sky verweist der Offensivspieler allerdings auf seinen noch bis 2026 gültigen Vertrag und kündigt einen Verbleib beim BVB an. "Ich habe zumindest keine anderen Pläne."
Brandt weiter: "Die Zukunftsplanung ist bis 2026 abgedeckelt, von daher ist es jetzt nichts, womit ich mich groß beschäftige." Ein Wechsel wird für den Vize-Kapitän der Westfalen somit, wenn überhaupt wohl erst im Sommer 2026 zum Thema, auch wenn die Öffentlichkeit das ein wenig anders sieht.
"Dass es die Gerüchte immer mal wieder gibt, fand ich schmeichelhaft. Auch mit Bremen, das habe ich auch gesehen. Es ist ein schönes Gefühl, mit seinem Heimatverein in Verbindung gebracht zu werden", bezog Brandt Stellung zu den Abgangsgerüchten. Unter anderem ein Wechsel zu Werder Bremen wurde ins Spiel gebracht, doch aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen schnell wieder ad acta gelegt.
Von Vereinsseite hat Brandt ohnehin die volle Rückendeckung bekommen. Sowohl Sebastian Kehl als auch Lars Ricken betonten, dass der aktuell dienstälteste BVB-Profi ein wichtiger Teil der Mannschaft sei und es derzeit nicht den Plan gibt, getrennte Wege zu gehen. Brandt hat bislang 260 Pflichtspiele für Schwarz-Gelb bestritten und dabei 110 Torbeteiligungen beigesteuert.