Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern | OneFootball

Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·19 de mayo de 2025

Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

OneFootball Videos


Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Simon Bartsch

19. Mai 2025

Mit seinem Treffer im letzten Spiel seiner Karriere hat Mark Uth den FC zum 4:0-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern geschossen. Ein gebührender Abschluss vor dem ausverkauften Kölner Stadion. Doch, nicht alle Spieler überzeugten: Die Einzelkritik zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern.

Der FC hat am 34. Spieltag sowohl den Aufstieg als auch die Meisterschaft der 2. Bundesliga eingefahren. Die Leistungen der Akteure waren allerdings durchaus unterschiedlich. Die Einzelkritik zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern.

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Timo Hübers im Zweikampf gegen Kaiserslautern (Foto: Christof Koepsel / Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern
Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern
Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern
Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Gegen den 1. FC Kaiserslautern agierten die Kölner mit Spielfreude und Leichtigkeit. Den Tugenden, die Interimscoach Friedhelm Funkel gefordert hatte. Bereits in den ersten 45 Minuten traf der FC durch Eric Martel und Luca Waldschmidt doppelt. Den Vorsprung und somit den sicheren Aufstieg ließen sich die Geißböcke nicht mehr nehmen und legten durch Treffer von Florian Kainz und zuletzt Mark Uth zum 4:0-Endstand nach.

Stabil in der Defensive

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Marvin Schwäbe

Musste sich bereits früh gegen Ache auszeichnen, tauchte rechtzeitig ab. „Rettete“ per Kopf 25 Meter vor seinem Gehäuse. Der Freistoß von Ritter stellte Schwäbe vor keine Probleme, mehr Arbeit war der Versuch von Wekesser. Hielt seinen Kasten souverän sauber.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Leart Pacarada

Hatte den ersten Torabschluss – wenn man ihn so nennen mag. Mit viel Platz auf seiner Seite. Brachte dann beim 1:0 die perfekte Flanke auf Martel.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Dominique Heintz

Startete routiniert gegen seinen Ex-Verein, stand meist sicher. Wurde nach einer halben Stunde verletzt ausgewechselt.



Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Timo Hübers

Eins der besseren Saisonspiele des Innenverteidigers. War präsent, routiniert und im Zweikampfverhalten stark. Ließ so gut wie gar nichts anbrennen.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Jusuf Gazibegovic

Bekam recht wenig zu tun. Schaltete sich aber auch recht selten in die Vorwärtsbewegung ein. Zwölf Ballkontakte sind auch für einen Außenverteidiger nicht viel. Wurde zur Halbzeit ausgewechselt.



Souverän und oft mit Übersicht


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Eric Martel

Von Beginn an hellwach und kampfbereit. Endlich auch mal Glück im Abschluss. Schaltete sich nach dem Wechsel nur noch selten mit in die Offensive sein.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Denis Huseinbasic

Fügte sich mit einer Unachtsamkeit ein, die letztlich Ache nicht nutzen konnte. Ließ sich bei Ballbesitz immer wieder in die letzte Reihe fallen und versuchte sich so am Spielaufbau. Leitete den zweiten Treffer mit einem starken Pass und einem noch schöneren Tunnel ein. Starke Passquote.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Jan Thielmann

War im ersten Abschnitt sehr bemüht, aber nicht so effektiv wie gegen Nürnberg. Hätte Downs das 3:0 auflegen können, verlangsamte das Spiel aber und die Chance verpuffte. Spielte im zweiten Abschnitt wieder auf der Position des Rechtsverteidigers ne hatte Anteil am 3:0 durch Kainz.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Luca Waldschmidt

Scheiterte in der Anfangsviertelstunde gleich doppelt mit guten Flachschüssen. Einer hätte gerne sitzen dürfen. War dann beim Querpass von Downs zur Stelle. Holte den Elfmeter clever raus, vergab ihn aber nicht so clever. Dennoch starker Auftritt.


Wie bewertet ihr den FC gegen Kaiserslautern?

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Florian Kainz

Starke Übersicht beim Konter, als er Waldschmidt in Szene setzte. Leitete die Führung mit ein. Hatte sichtbar Spaß am Spiel. Versuchte immer wieder mit kreativen Momenten, das Spiel anzukurbeln. Das gelang nicht immer. Aber der Einsatz stimmte. Kam auf 90 Prozent Zweikampfquote. Sorgte mit einem Fallrückzieher im Zentrum für Szenenapplaus. Krönte seine gute Leistung mit dem 3:0.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Damion Downs

Rückte erwartungsgemäß für Tim Lemperle in die Startelf. Setzte zunächst Pacarada mit einem Flach- und dann Ache mit einem unsäglichen Fehlpass in Szene. Pacarada vergab deutlich, Ache scheiterte an Schwäbe. Legte aus vollem Lauf Waldschmidt das 2:0 stark auf. Blieb ansonsten aber blaß. Kam auf 13 Ballkontakte.


Früher frischer, neuer Wind

Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Joel Schmied

Kam für den verletzten Heintz nach einer guten halben Stunde. Hatte direkt eine Schusschance, trat aber ein Luftloch. Spielte seinen Stiefel gegen schwache Lauterer aber souverän runter.


Imagen del artículo:Eine Eins, eine Vier: Die Einzelkritik des 1. FC Köln gegen Kaiserslautern

Linton Maina

Kam zur Halbzeit für den angeschlagenen Gazibegovic. Sorgte für viel Tempo auf seiner Seite. Leitete den Treffer von Florian Kainz stark ein und bereitete Uths Treffer vor.




Ver detalles de la publicación