FCBinside.de
·27 de marzo de 2025
Ex-Teamkollege traut Boey Bayern-Durchbruch nicht zu

FCBinside.de
·27 de marzo de 2025
Ein ehemaliger Mitspieler von Sacha Boey glaubt nicht an einen Durchbruch des Bayern-Flops. Den großen Erwartungen wird der 24-Jährige bislang nicht gerecht – und die Zeit läuft ihm davon.
Sacha Boey scheint bei Bayern München nach wie vor als großes Missverständnis zu gelten. Der französische Rechtsverteidiger wechselte im Januar 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul zu den Münchnern, konnte sich aber trotz seiner hohen Ablösesumme bislang nicht durchsetzen. In den ersten Monaten bei den Bayern war Boey von Verletzungen geplagt – darunter ein Bänderriss, ein Meniskusriss und mehrere Muskelverletzungen.
In der laufenden Saison kommt Boey nur auf sechs Startelfeinsätze und insgesamt zwölf Pflichtspiele. Ein ehemaliger Teamkollege aus der Zeit bei Galatasaray, Ryan Babel, äußerte sich nun zu den Aussichten des 24-Jährigen bei Bayern. Der niederländische Ex-Profi glaubt grundsätzlich an die Qualitäten Boeys, ist jedoch skeptisch, ob dieser bei einem Klub wie Bayern die nötige Zeit bekommt, um sein Potenzial zu entfalten.
„Er bräuchte Zeit, um das zu schaffen. Ein paar gute Spiele geben einem Fußballer meist schon das nötige Selbstvertrauen, um seine Fähigkeiten zu zeigen. Allerdings glaube ich nicht, dass Sacha diese Zeit bei einem so großen Klub wie Bayern bekommen wird“, erklärte Babel im Gespräch mit der Bild.
Besonders für Defensivspieler sei es nach längeren Ausfällen schwer, wieder Anschluss zu finden. „Insbesondere Verteidiger haben es nach Verletzungen oft schwer, wieder zu Einsatzzeiten zu kommen, weil viele Trainer in der Abwehr gerne auf Kontinuität setzen“, führte Babel aus.
Die Bayern scheinen inzwischen ebenfalls an Boey zu zweifeln. Wie Sport BILD berichtete, wären die Münchner bereit, den 24-Jährigen im Sommer bei einem passenden Angebot wieder abzugeben.
Die Chancen für Boey, sich im verbleibenden Teil der Saison noch durchzusetzen, stehen schlecht. Trainer Vincent Kompany bevorzugt zunehmend andere Optionen, wie etwa Konrad Laimer auf der rechten Abwehrseite. Auch der Rückkehrer Josip Stanisic sorgt für Konkurrenzdruck. Sollte sich Sacha Boeys Situation nicht schnell bessern, könnte das Kapitel Bayern schon bald beendet sein.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo