
LigaInsider
·28 de marzo de 2025
FC Bayern lässt Spielraum für Upamecano-Rückkehr in dieser Saison

LigaInsider
·28 de marzo de 2025
Für Dayot Upamecano steht verletzungsbedingt erst mal eine längere Pause an. Wie lange diese voraussichtlich dauert, ist noch nicht ganz klar. Aktuelle Aussagen von Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund lassen Spielraum für eine mögliche Rückkehr noch in der laufenden Saison. Beim Nationalspieler wurden zuletzt freie Gelenkkörper im Knie festgestellt, woraufhin ein operativer Eingrfff vorgenommen wurde. Im weiteren Verlauf stellte sich Medienangaben zufolge heraus, dass ein geschädigter Knorpel vorliegt. BILD stellte sogar eine Ausfallzeit von mindestens drei Monaten in den Raum. Die Bayern-Seite bleibt diesbezüglich allgemein. „Wir hoffen, dass Upa nicht zu lange ausfällt und hoffentlich am Ende der Saison oder zumindest zu Beginn der Saison zur Verfügung steht“, gab Freund am Freitag eine Wasserstandsmeldung ab. Selbst für den Fall, dass es noch vor der Sommerpause klappt, dürfte Upamecano mutmaßlich erst zu einem relativ späten Zeitpunkt zur Verfügung stehen, was sich mit einer Meldung der Abendzeitung untermauern lässt: Das Blatt berichtete von der Hoffnung, dass der französische Innenverteidiger in einem möglichen Champions-League-Finale (31. Mai) wieder spielen könnte. Zur letzten Meldung vom 27. März 2025:
Es sind weitere Details zur Verletzung von Dayot Upamecano durchgesickert. Beim Innenverteidiger des FC Bayern München, der von seinem Abstecher zur französischen Nationalmannschaft mit einer Knieverletzung zurückgekehrt ist, liegt laut BILD-Angaben ein Knorpelschaden vor. Dieser sei im Zuge der Untersuchungen diagnostiziert worden. Stand jetzt soll die Ausfallzeit mindestens drei Monate betragen, womit die Saison für Upamecano logischerweise gelaufen wäre, „wenn kein Knie-Wunder mehr passiert“ (BILD). Mehr Gewissheit werde es nach dem operativen Eingriff geben, für den sich der 26-Jährige bereits in Innsbruck eingefunden hat.