feverpitch.de
·9 de febrero de 2025
Frankfurt und München nutzen Patzer der Konkurrenz
![Imagen del artículo:Frankfurt und München nutzen Patzer der Konkurrenz](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.feverpitch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fs93ef6b3b48fb82cf49f18dd8e8514d8947df945b-ipad-scaled.jpg)
feverpitch.de
·9 de febrero de 2025
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt und Bayern München haben die Patzer der Konkurrenz in der Bundesliga der Frauen genutzt. Die Frankfurterinnen gaben sich beim 9:0 (4:0) gegen Schlusslicht Turbine Potsdam keine Blöße und führen die Liga weiter vor den punktgleichen Münchnerinnen an. Der Titelverteidiger gewann 3:1 (1:1) bei der TSG Hoffenheim. Der VfL Wolfsburg (0:0 in Köln) liegt nun drei Zähler zurück, Bayer Leverkusen (1:1 gegen Essen) fünf.
Frankfurt sorgte schnell für klare Verhältnisse und führte schon nach 23 Minuten mit 4:0. Geraldine Reuteler (3., 11.), Laura Freigang (6.), Lara Prasnikar (23., 72., 86./Foulelfmeter), Nicole Anyomi (80.), Remina Chiba (83.) und Pernille Sanvig (90.+2) erzielten die Tore.
Wesentlich mehr Mühe hatten die Bayern-Frauen. Hoffenheim ging durch Dominika Grabowska (25.) in Führung. Nationalspielerin Klara Bühl (34.) glich aber noch vor der Pause aus. Nach dem Wechsel sorgten die Treffer von Alara Sehitler (72.) und Pernille Harder (90.) für den Erfolg der Gäste.
Foto © IMAGO/Oliver Zimmermann/SID/IMAGO/Oliver Zimmermann