Frühe Führung reicht nicht: Schalkes U23 spielt wieder nur Remis | OneFootball

Frühe Führung reicht nicht: Schalkes U23 spielt wieder nur Remis | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·15 de febrero de 2025

Frühe Führung reicht nicht: Schalkes U23 spielt wieder nur Remis

Imagen del artículo:Frühe Führung reicht nicht: Schalkes U23 spielt wieder nur Remis

Nach vier Unentschieden in Folge wartet Schalkes U23 weiter auf den ersten Sieg des Jahres. Gegen Düren lief zunächst alles nach Plan – doch am Ende reichte es wieder nicht für drei Punkte.

Die U23 des FC Schalke 04 bleibt in der Regionalliga West auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen, verpasst aber erneut einen dringend benötigten Sieg. Beim 1. FC Düren kam das Team von Trainer Jakob Fimpel am Samstag nicht über ein 1:1 hinaus – es war das vierte Unentschieden in Serie.


OneFootball Videos


Die Partie begann aus Schalker Sicht ideal: Bereits in der dritten Minute nutzte Winterneuzugang Maurice Deville einen langen Abschlag von Torwart Luca Podlech und brachte die Knappen in Führung. Düren zeigte sich zunächst geschockt, konnte aber noch vor der Pause ausgleichen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Podlech nicht entscheidend an den Ball, sodass Jakob Sachse aus kurzer Distanz zum 1:1 traf (38.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel umkämpft, doch es fielen keine weiteren Tore. Schalke hatte Chancen auf den zweiten Treffer, doch auch Düren blieb stets gefährlich. Am Ende musste sich das Fimpel-Team mit dem vierten Unentschieden in Folge begnügen.

Remis-Serie hält an: Schalkes U23 tritt weiter auf der Stelle

Nach der Partie resümierte Trainer Fimpel bei der Pressekonferenz in der „Löwenschänke“: „Es war natürlich ein schweres Spiel für beide Mannschaften. Beide versuchen durch Positionierung, dass es kein Zufalls-Spiel wird – aber es war nicht mehr möglich als das, was wir hier heute auf diesem Platz gesehen haben.“

Besonders der Ausgleich nach einem Standard war aus Schalker Sicht ärgerlich. „Das Spiel geht immer so lange, bis irgendwo ein ruhender Ball ist. Der fliegt dann rein, und entweder passiert was, oder es passiert nichts“, erklärte Jakob Fimpel mit Blick auf das Gegentor.

Mit dem erneuten Remis tritt die Schalker U23 im Tabellenkeller weiter auf der Stelle. Zwar blieben direkte Konkurrenten wie Wiedenbrück und Hohkeppel ohne Punkte, doch die Knappen konnten den Abstand zum rettenden Ufer nicht verkürzen. Der Druck auf die Mannschaft steigt, denn Siege sind dringend notwendig, um die Abstiegsränge zu verlassen.

Ob es Schalke gelingt, in den kommenden Spielen den ersten Sieg des Jahres einzufahren, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Das Team ist schwer zu schlagen, doch um sich aus der Abstiegszone zu befreien, reichen Unentschieden auf Dauer nicht aus.

Ver detalles de la publicación