Guirassy-Viererpack! BVB zerlegt komplett lethargisches Union Berlin nach Strich und Faden | OneFootball

Guirassy-Viererpack! BVB zerlegt komplett lethargisches Union Berlin nach Strich und Faden | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·22 de febrero de 2025

Guirassy-Viererpack! BVB zerlegt komplett lethargisches Union Berlin nach Strich und Faden

Imagen del artículo:Guirassy-Viererpack! BVB zerlegt komplett lethargisches Union Berlin nach Strich und Faden

Am Samstagabend hatte der BVB im Topspiel der Bundesliga den FC Union aus Berlin zu Gast.  Es wurde ein Festabend für den Gastgeber. Dank eines glänzend aufgelegten Serhou Guirassy gewann Dortmund mit 6:0.

BVB arbeitet sich in das Spiel, dann zur Führung

Borussia Dortmund empfing am Samstagabend im Topspiel der Bundesliga den FC Union aus Berlin. Niko Kovac wollte mit seinem Team den ersten Sieg in der Bundesliga einfahren. Es waren intensive Anfangsminuten, in denen viele Bälle in den Strafraum der Unioner flogen, aber dem BVB fehlte noch ein wenig die Präzision im Offensivspiel. Pascal Groß hatte auch in der Anfangsphase einen Abschluss in petto. Viel mehr passierte in der Anfangsphase aber nicht. Union spielte es gut, machte die Räume eng, lief Lücken zu. Für den BVB war es nicht leicht, strukturiert in das eigene Offensivdrittel zu kommen. Die Konter und Nadelstiche der Köpenicker verpufften allerdings auch.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Gerade im Zentrum kam der BVB nicht zur Entfaltung, weil alles dicht war. Gio Reyna hatte als Spielmacher nach 23 Minuten zum Beispiel nur sieben Ballaktionen auf dem Konto. Fast schon etwas zufällig ging Dortmund dann in Führung. Julian Ryerson schoss aus der Distanz, der Ball wäre vorbei gegangen, aber Diogo Leite fälschte die Kugel unhaltbar in das eigene Tor ab. Da waren 25 Minuten gespielt. Union wollte direkt antworten, hatte auch gleich einen Eckball, der aber keine große Gefahr mit sich brachte. In der 30. Minute traf der BVB die Latte, war hier nahe am 2:0. Das Spiel nahm mit dem ersten Treffer direkt Fahrt auf. Fünf Minuten später versuchte sich Benedict Hollerbach aus spitzem Winkel, aber Gregor Kobel war zur Stelle.

In der 40. Minute erhöhte Serhou Guirassy auf 2:0. Nach einer schönen Groß-Flanke von der linken Seite köpfte der Stürmer ein und erzielte seinen zehnten Saisontreffer. Maximilian Beier hatte direkt danach eine weitere Chance. Mit dem 2:0 gingen die Teams in die Kabine, der BVB führte verdient.

Guirassy-Festspiele in Dortmund

Union kam ganz gut aus der Kabine, aber Dortmund hatte durch Guirassy auch einen ersten guten Abschluss in petto. Man hatte das Gefühl, dass die Hausherren das Spiel klarmachen wollten. Auch ein Kopfball von Guirassy sorgte nicht für das 3:0, dieser ging in der 57. Minute knapp links am Pfosten vorbei. Wenig später gab es Eigentorgefahr auf der anderen Seite, aber Kobel parierte „gegen“ Emre Can, der den Ball in Richtung des eigenen Tores ablenkte. Dortmund kam mit Beier, der einen Torschuss abfeuerte. Jetzt ging es auf beiden Seiten ganz gut zur Sache. Das Tempo war hoch, Dortmund arbeitete an der Entscheidung, Union daran, wieder einen Fuß in die Tür zu bekommen. Gewechselt wurde auch, Chancen gab es dann aber erst einmal primär für die Gastgeber, einmal für Groß, dann wiederum für Beier.

Imagen del artículo:Guirassy-Viererpack! BVB zerlegt komplett lethargisches Union Berlin nach Strich und Faden

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Nach einem Chukwuemeka-Traumpass traf Adeyemi nach 74 Minuten nur den Pfosten, das dritte Tor lag in der Luft. Und es fiel dann auch! Guirassy schnürte den Doppelpack, fand das Netz aus spitzem Winkel mit einem wuchtigen Abschluss. Union verlor jetzt völlig den Faden! Beier bediente Guirassy, der den Dreierpack aus kürzester Distanz perfekt machte. In der 84. Minute traf er sogar noch zum vierten Mal. Dieses Mal nach einer Flanke von der linken Seite. Die Köpenicker waren komplett passiv, luden die Schwarzgelben immer wieder ein. Ein Beier-Kopfball sorgte sogar noch für das 6:0! Das war auch der Endstand.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Ver detalles de la publicación