FCBinside.de
·23 de febrero de 2025
Hass-Plakat gegen Bayern-Stars: 1860-Ultras mit wüster Attacke!

FCBinside.de
·23 de febrero de 2025
Die Rivalität zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860 München ist altbekannt – nun haben die Fans der Löwen mit einem provokanten Banner erneut für Diskussionen gesorgt.
Während der 0:3-Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld entrollten die 1860-Ultras in der Westkurve ein Plakat mit deutlichen Worten gegen den Stadtrivalen. Die Botschaft bezog sich auf ein kürzlich veröffentlichtes Fotoshooting des FC Bayern im Grünwalder Stadion. Auf dem Banner war zu lesen: „In der seelenlosen Pampa daheim, aber zum Fotoshooting nach Giesing rein. Rote Huren raus aus unserer Kurve.“ Der Frust der Löwen-Fans entlud sich nicht nur in dieser Aktion – bereits in der ersten Halbzeit hatten sie mit Pyrotechnik für Ärger gesorgt.
Auslöser für den Protest war eine Bilderserie, die der FC Bayern anlässlich seines 125-jährigen Vereinsjubiläums veröffentlicht hatte. Auf den Fotos posieren Manuel Neuer, Thomas Müller und Nationalspielerin Lena Oberdorf vor der Westkurve des Grünwalder Stadions – der Heimat der 1860-Fans. Besonders ein Motiv, auf dem Oberdorf in der neuen Jubiläumsjacke direkt vor den Fanblöcken der Löwen steht, sorgte offenbar für Unmut. Dass der große Rivale ausgerechnet an diesem traditionsreichen Ort sein Jubiläum inszenierte, empfanden viele Anhänger der Sechzger als Provokation.
Trotz der lautstarken Kritik und der fragwürdigen Wortwahl der Ultras blieb eine Reaktion vonseiten des FC Bayern bislang aus. Stattdessen lag der Fokus des Vereins auf der Präsentation des Sondertrikots, das unter den eigenen Fans für Begeisterung sorgte. Die Nachfrage nach dem neuen Jersey war so groß, dass der Online-Shop zeitweise überlastet war. Das Jubiläumstrikot wird erstmals am 8. März beim Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum getragen, eine Woche später folgen die Bayern-Frauen.
Ob der DFB auf die Banner und Pyrotechnik der 1860-Fans reagieren wird, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit gab es für ähnliche Vorfälle bereits Strafen gegen den Drittligisten. Während die sportliche Lage für den TSV 1860 immer kritischer wird, sorgt der Ärger über den großen Nachbarn aus der Säbener Straße einmal mehr für Zündstoff auf den Rängen.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo