SchalkeTOTAL
·27 de abril de 2025
Heiße Spur: Führt sie Tim Walter nach Schalke?

SchalkeTOTAL
·27 de abril de 2025
Tim Walter könnte der nächste Trainer des FC Schalke 04 werden – ein Hinweis auf Instagram sorgt für Aufsehen. Doch was steckt wirklich hinter den Spekulationen?
Beim FC Schalke 04 dreht sich aktuell vieles um die Frage, wer ab Sommer die Nachfolge von Kees van Wonderen antritt. Ein Name, der dabei besonders heiß gehandelt wird: Tim Walter. Der frühere Coach von Holstein Kiel, dem VfB Stuttgart, dem Hamburger SV und zuletzt Hull City ist derzeit vereinslos und würde ins Profil passen, das Sportvorstand Frank Baumann anstrebt.
Auslöser der Spekulationen war ein auffälliges Detail auf Instagram: Walters langjähriger Assistent Julian Hübner folgt seit kurzem dem Schalker Account. Im schnelllebigen Fußballgeschäft kann so ein kleiner Klick bereits ein Indiz für bevorstehende Veränderungen sein. Hübner begleitete Walter sowohl beim HSV als auch zuletzt in England bei Hull City.
Sportdirektor Youri Mulder wollte sich zu diesem Thema nicht konkret äußern. Nach der 1:2-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern wurde er von BILD zitiert: „Ich gehe nicht auf Namen ein. Am 18. Juni muss ein neuer Coach da sein, denn an dem Tag fangen wir wieder mit der Vorbereitung an. Aber natürlich wollen wir in der Trainersuche so schnell wie möglich Fortschritte machen.“ Zudem betonte Mulder: „Der Vorteil der Situation ist, dass wir offen darüber reden können.“
Walter steht für einen offensiven, dominanten Ballbesitzfußball, der als „Walterball“ bekannt ist. Dieses Spielprinzip brachte ihm Anerkennung – insbesondere in Hamburg, auch wenn er dort mehrfach den Aufstieg in die Bundesliga verpasste. Die WAZ urteilt über ein mögliches Engagement auf Schalke: „Wenn es vorrangig um eine eigene Handschrift geht, müsste Tim Walter der Top-Kandidat sein.“
Dass der 49-Jährige trotz seiner Erfolge auch Rückschläge hinnehmen musste, ist bekannt. Während er Kiel und den HSV sportlich prägte, scheiterte er in Stuttgart früh und konnte sich auch in Hull City nicht dauerhaft behaupten. Dennoch: Seine emotional leidenschaftliche Art sowie seine klare Spielidee könnten gut zu einem Klub wie Schalke passen.
Tim Walter bringt die nötige Erfahrung aus der 2. Bundesliga mit, spricht Deutsch und wäre ablösefrei – Argumente, die ihn für die Königsblauen besonders attraktiv machen. Die Entscheidung soll spätestens zum Trainingsstart am 18. Juni fallen. Bis dahin bleibt die Trainersuche auf Schalke weiter spannend.