
liga3-online.de
·12 de mayo de 2025
"Herausragender Stürmer": 1860 meldet bei Niederlechner Vollzug

liga3-online.de
·12 de mayo de 2025
Noch am Samstag wollte 1860-Sportchef Christian Werner den Transfer von Florian Niederlechner nicht bestätigen, zwei Tage später ist die Tinte nun trocken. Das gaben die Löwen am Montag offiziell bekannt.
Mit der Verpflichtung des 34-jährigen Stürmers ist 1860 München nach dem Transfer von Kevin Volland ein weiter Coup für die neue Saison gelungen. Genau wie auch Volland sowie Kilian Jakob, der von Erzgebirge Aue kommt, spielte Niederlechner bereits in der Jugend für den TSV (2002-2006). Zudem stand er als Fan in der Kurve. "Ich trage den Löwen seit meiner Kindheit im Herzen. Dass ich ab Sommer wieder das weiß-blaue Trikot tragen darf, macht mich unglaublich stolz, ich kann es kaum erwarten", sagt Niederlechner.
Den Durchbruch hatte der Angreifer bei den Löwen seinerzeit nicht geschafft, dieser war ihm anschließend – nach einem Umweg über einige Amateurvereine – bei der SpVgg Unterhaching geglückt. Danach zog es ihn über Heidenheim, Mainz, Freiburg und Augsburg zu Hertha BSC, wo er in dieser Serie bislang 27 Mal zum Einsatz kam (sechs Tore) – meist aber nur als Joker. Beim Spiel in Münster stand Niederlechner am Freitagabend für 27 Minuten auf dem Platz. Insgesamt sind 187 Erst- und 100 Zweitliga-Partien in seiner Vita verzeichnet. Dabei war er zusammengerechnet an 116 Treffern beteiligt. In der 3. Liga bringt es der Angreifer auf 102 Spiele mit 28 Toren und fünf Vorlagen.
"Florian hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er ein herausragender Stürmer ist", sagt Werner. "In den obersten drei Ligen Deutschlands hat er über 100 Tore erzielt. Ich bin glücklich, dass wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen und unsere Offensive weiter verstärken konnten." Finanziell soll der 34-Jährige den Löwen "enorm entgegen" gekommen sein, wie die "Abendzeitung" schreibt. Demnach werde er ein "normales Drittliga-Gehalt" verdienen und auch nicht der Top-Verdiener sein. Dass 1860 an Niederlechner dran ist, war bereits am Tag nach dem Volland-Coup an Ostern bekannt geworden.
Da der TSV im Angriff mit Volland und Niederlechner für die kommende Saison nun bestens aufgestellt ist, stellt sich die Frage nach der Zukunft von Patrick Hobsch, der mit elf Toren der Top-Torjäger der Löwen ist. Gut möglich, dass er die Sechzger nach nur einem Jahr schon wieder verlassen wird. Zuletzt war der 30-Jährige mit Hansa Rostock in Verbindung gebracht worden.