90min
·1 de mayo de 2025
HSV: Diese Abgänge stehen unabhängig vom Aufstieg fest

90min
·1 de mayo de 2025
Der Hamburger SV jongliert in dieser Saison mit zahlreichen Leihspielern - sowohl, was die Zu- als auch die Abgänge betrifft. Nun berichtet die Bild, wie es mit den zahlreichen Leihgaben weitergehen soll. Spoiler: Fast niemand von ihnen hat eine Zukunft beim HSV. Egal, in welcher Liga es ab Sommer weitergehen wird.
Angefangen bei Marco Richter und Adedire Mebude, von deren Abschieden schon Mitte April berichtet worden war. Die beiden galten als Unterschiedsspieler, sollten für die entscheidenden Momente sorgen. Doch in Wahrheit ist weder Richter, noch Mebude ein wirklicher Faktor. Folglich keine große Überraschung, dass der HSV die zwei Leihgaben wieder wegschicken wird.
Daneben gibt es mit Adam Karabec und Dennis Hadzikadunic zwei weitere Leihspieler im HSV-Kader, die sportlich aber eine große Rolle spielen. Hadzikadunic hat sich als Abwehrchef etabliert, konnte allerdings nur dank der Sonderregelung aufgrund des russischen Angriffskrieges zweimal in Folge ausgeliehen werden. Gemäß Bild sei es noch offen, wie es für den Bosnier weitergehen wird.
Bei Karabec besitzen die Hamburger eine Kaufoption in Höhe von vier Millionen Euro. Klar ist, dass es nur im Aufstiegsfall in Frage kommt, diese zu bedienen. Doch selbst bei einem Aufstieg sei es "fraglich", ob der HSV für Karabec so viel Geld in die Hand nehmen möchte.
Kommen wir zu den Spielern, die den HSV per Leihe verlassen haben. Mit Lucas Perrin gibt es einen Spieler, der bei seinem Leihklub Cercle Brügge überzeugen kann und "sehr wahrscheinlich" fest von den Belgiern verpflichtet wird - die Kaufoption soll bei einer Million Euro liegen.
Deutlich schwächer sind Andras Nemeth, Guilherme Ramos und Anssi Suhonen unterwegs, die bei ihren Leihklubs nicht die Leistungen erbringen, um sich für einen Verbleib zu empfehlen. Sie werden im Sommer erstmal zum HSV zurückkehren, sollen dann aber "sicherlich" wieder abgegeben werden.
Weitere HSV-News lesen:
En vivo
En vivo