„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg | OneFootball

„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·9 de mayo de 2025

„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

OneFootball Videos


„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

Simon Bartsch

09. Mai 2025

Der FC gewann am Freitagabend gegen den 1. FC Nürnberg 2:1. Nachdem zunächst ein Elfmeter nicht gegeben wurde, traf Florian Kainz doppelt und der FC nimmt drei Punkte mit nach Hause. Nach dem Spiel äußerten sich unter anderem FC-Interims-Trainer Friedhelm Funkel und Doppel-Torschütze Florian Kainz. Die Stimmen zum Auswärtsspiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg.

Mit Friedhelm Funkel gelingt dem FC der Sieg gegen die Mittelfranken. Nach dem Spiel äußerte sich unter anderem der Doppeltorschütze. Die Stimmen zum Auswärtsspiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg.

Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

Friedhelm Funkel nach dem Sieg gegen Nürnberg (Foto: Alexander Hassenstein / Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg
Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg
Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

Imagen del artículo:„In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden“ -Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Nürnberg

In den letzten Minuten bin ich auch ein bisschen nervöser geworden, hektischer geworden. Ich war eigentlich mit dem 1:1 zufrieden. Ich wollte das Spiel nicht mehr verlieren. Nach dem Rückstand ist die Mannschaft gut zurück gekommen, hat weiter nach vorne gespielt. Wir haben den Ausgleich gemacht. Die Mannschaft hat immer dran geglaubt, hat immer attackiert. Tim hat dann in der Schlussphase richtig gut den Fehler provoziert, ist ruhig geblieben, hat den Ball quer gespielt. In der Halbzeit habe ich gesagt, dass wir genauso weiterspielen müssen. Zweimal haben wir die Latte beziehungsweise den Pfosten getroffen. Ich weiß nicht, ob das ein Elfmeter war, ich habe es noch nicht gesehen. Dann verstolpert Tim einen Ball, den er eigentlich nur ins leere Tor schießen muss. Nach den 1:0 ging mir vieles durch den Kopf. Dann habe ich der Mannschaft erstmal gesagt „Ruhig bleiben“. Dann überlegen wir uns draußen schon, wie wir das noch verändern können.Wir haben sowas von verdient gewonnen. Das gibt uns jetzt nochmal einen Schub. In Köln wollen wir das Spiel dann nutzen, um aufzusteigen.Ich habe mich in der Kürze der Zeit noch nie so wohl bei einer Mannschaft gefühlt wie jetzt. Wir sind so schnell zusammengewachsen. Ich kannte natürlich schon einige Spieler. Das hat es mir leichter gemacht. Friedhelm Funkel

Das fühlt sich sehr gut an. Ich bin natürlich sehr glücklich, dass wir das Spiel heute gewonnen haben. Es sind drei ganz wichtige Punkte und es war ein riesen Schritt, um unser Ziel zu erreichen.Ich freue mich natürlich auch, dass ich da meinen Teil dazu beitragen habe.Bei letzter Woche muss man auch sagen, war es auch verständlich, wenn wir gegen den letzten zu Hause nicht gewinnen und diese Situation haben, dann kann man die Fans auch verstehen. Genauso wie man es verstehen kann, dass man jetzt gemeinsam feiert. Es war eine super Stimmung und jetzt freuen wir uns aufs letzte Spiel.Ich glaube, so ein Trainerwechsel bringt immer einen neuen Impuls, für die Spieler immer eine neue Chance. Es ist eine super  Stimmung gewesen. Der Trainer hat eine gewisse Lockerheit reingebracht, dann auch Spaß reingebracht. Wir haben heute von der Herangehensweise ein bisschen anders gespielt und ich glaube, es hat sehr gut funktioniert. Die Körpersprache war gut, die Positionierung war gut, die Spielfreude war da und im Endeffekt können wir als verdienter Sieger nach Hause fahren.Wie haben versucht, auch in der Woche schon gute Abläufe im Spiel mit dem Ball einzustudieren. Das ist uns glaube ich auch ganz gut gelungen. Ich glaube, wir waren heute mit Ball echt gut, haben uns viele gute Aktionen rausgespielt. Haben auch viele Chancen gehabt. Und jetzt sind wir einfach nur glücklich, dass wir das auch so umsetzen konnten und freuen uns, dass wir diesen Schritt gegangen sind.Zum 2:1 und Lemperle: Ich hätte nicht gedacht, dass er rüber spielt ehrlich gesagt. Ich hätte immer gedacht, dass er den selber macht. Da sieht man einfach, dass er ein ziemlich guter Stürmer ist, der Druck macht, den Tormann nicht in Ruhe lässt und dann ja, die Übersicht doch noch hat, dann kann man sich nur bedanken bei ihm.Zum Tor: Den ersten habe ich gar nicht so getroffen, also gar nicht so getroffen, wie ich mir vorgestellt habe. Der zweite war jetzt nicht mehr der schwierigste, muss ich ehrlich sagen.Wir haben auf jeden Fall morgen Training, ist geplant zumindest. und dann werden wir das Spiel anschauen und hoffen, dass die Spiele gut für uns ausgehen und dann freuen wir uns aufs letzte Spiel.Ja, wir hatten in der Halbzeit auch ein gutes Gefühl, weil wir ein gutes Spiel gemacht haben in der ersten Halbzeit mit dem Lattenschuss und Pfostenschuss. Wir hätten fast einen Elfmeter bekommen und dann hab ich noch einmal geschossen aus der Distanz. Wir waren ja gut drinnen in der Partie und haben gesagt, so müssen wir weitermachen. Ich finde auch, dass wir nach dem Gegentor dann die kurze Druckphase von Nürnberg ganz gut überstanden haben und uns dann wieder ins Konzept bringen haben lassen. Das haben wir halt echt gut gemacht, muss ich sagen.Florian Kainz

Das war wie erwartet ein schweres Spiel für uns. Wir sind gut reingekommen, haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt. Dann starten wir suboptimal in die zweite Halbzeit. Dass wir dann am Ende zurück kommen und dann noch den Siegtreffer machen nahe der 90. Minute, das tut doppelt gut und das haben wir uns auch verdient.Ein Spiel geht 90 Minuten und wir wissen, dass wir zurück kommen können. Wir haben offensiv die Qualitäten. Da hat es das eine Tor gebraucht und dann sind wir all in auf das zweite gegangen. Friedhelm hat nicht nur einen positiven Fan-Effekt, sondern auch einen positiven Effekt auf die Mannschaft. Er strahlt eine unfassbare Ruhe aus. Das macht einfach Spaß, ich darf das zweite Mal unter ihm Spieler sein. Er strahlt unfassbar was aus und das nehmen wir auch auf. Ich glaube, Nervosität hat man heute bei uns nicht gespürt. Wir waren unfassbar fokussiert und haben es dann am Ende mit der Brechstange geschafft. Wir setzen uns morgen hin und schauen die Spiele zusammen. Dann schauen wir, was dabei rum kommt. Durch den Dreier haben wir eine gute Ausgangslage und dann schauen wir, was passiert und fokussieren und auf die nächste Woche.Jan Thielmann

Unfassbar. Emotion pur. Da sind viele Steine abgefallen, als wir dann vor der Kurve standen, es ist schon ein geiles Gefühl. Wir hatten eine kurze Woche und haben geschaut, dass wir denn relativ einfach unser Spiel durchspielen. Wir haben eine geile Saison gespielt, vielleicht nicht immer erfolgreich im Sinne von gutem Fußball, aber wir haben unsere Punkte eingefahren. Deshalb stehen wir auch da, wo wir jetzt stehen. Das hat uns Friedhelm vor Augen geführt. Ich habe den absoluten Glauben an die geile Mannschaft. In der ersten Halbzeit haben wir auch guten Fußball gespielt. Wir haben uns Chancen herausgearbeitet. Da war natürlich frustrierend, dass keiner über die Linie gegangen ist. Wir wussten, was in uns steckt und dass wir weitermachen mussten. Marvin Schwäbe

Der Puls ist sicherlich im Laufe des Spiels was höher gegangen. Für uns hatte das heute aber ein schönes Ende. Wir sind sehr gut in das Spiel rein gestartet, haben uns gute Situationen ausgearbeitet. Dann kriegen wir den Elfmeter zurückgenommen. Das ist bitter, aber die Mannschaft ist am Drücker geblieben. Wir haben in meinen Augen eine richtig gute erste Halbzeit gespielt. Dann kommst du raus, nimmst dir viel vor und willst genau da weitermachen und kriegst dann nach 46 Sekunden so einen Nackenschlag. Das war schon bitter. Die Mannschaft hat dann aber weiter gemacht. Wir konnten auch von der Bank dann nochmal Qualität hinzuführen. Die Einwechslung von Linton hat uns extrem gut getan. Kompliment an die medizinische Abteilung. Dass der mit einer so schweren Verletzung heute wieder so Vollgas auf dem Platz geben kann, in so einer wichtigen Phase der Saison ist a la Bonheur. Da muss man auch mal Danke sagen. Die Entscheidung ist auf Friedhelm gefallen, weil wir genau so einen gesucht haben. Wir brauchten eine gewisse Stabilität, jemanden, der Ruhe ausstrahlt, am besten auch die Mannschaft und den Club kennt. Friedhelm hat einfach unglaublich viel Erfahrung. Wenn ich sehe, wie die Jungs mit nicht viel Vorarbeit dann auch fußballerisch heute Akzente setzen konnten ist das a la Bonheur und da freue ich mich drüber. Wir haben eine Aufgabe vor der Brust. Das war heute das Spiel zu gewinnen. Jetzt haben wir noch ein ganz wichtiges Heimspiel gegen Kaiserslautern zu Hause. Da wird eine fantastische Stimmung im Stadion sein. Da konzentrieren wir uns drauf und dann wollen wir zurück in die Bundesliga.Thomas Kessler

Ver detalles de la publicación