Kommt es zum Transfer-Hammer? Hellhöriger FC Bayern: Barça zweifelt an Ronald Araujo | OneFootball

Kommt es zum Transfer-Hammer? Hellhöriger FC Bayern: Barça zweifelt an Ronald Araujo | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·8 de mayo de 2025

Kommt es zum Transfer-Hammer? Hellhöriger FC Bayern: Barça zweifelt an Ronald Araujo

Imagen del artículo:Kommt es zum Transfer-Hammer? Hellhöriger FC Bayern: Barça zweifelt an Ronald Araujo

Der FC Bayern soll sich wieder konkreter mit einem Transfer von Ronald Araujo beschäftigen. Da könnte es den Münchnern gerade Recht kommen, dass Barça am Abwehrstar zu zweifeln beginnt.

Rund eine Woche ist es her, dass Gerüchte aufkamen, laut denen sich der FC Bayern wieder konkreter mit der Personalie Ronald Araujo beschäftige. In den vergangenen Jahren war nicht selten davon die Rede, dass sich der deutsche Rekordmeister einen Transfer des Abwehrstars vom FC Barcelona sehr gut vorstellen kann.


OneFootball Videos


Jetzt dürften die Münchner Entscheidungsträger hellhörig geworden sein. Wie die Sport berichtet, wachsen im Barça-Lager die Sorgen bezüglich Araujo, der einst als defensiv sehr zuverlässig galt. In der Kabine wird offenbar nicht gut über den 26-Jährigen gesprochen.

Araujos Leistung im Rückspiel in der Champions League gegen Inter Mailand soll dafür unter anderem ausschlaggebend sein. Araujo saß dort vorerst auf der Bank und ersetzte eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit Iñigo Martínez.

Warum Barça nicht mehr von Ronald Araujo überzeugt ist

Araujo war dann an den letzten beiden Gegentoren schuld, die dazu führten, dass Barça mit 3:4 nach Verlängerung verlor und aus der Champions League ausschied. Den ersten Fehler beging er in der Nachspielzeit, als er den 37-jährigen Francesco Acerbi im Zweikampf nicht bezwingen konnte und der erfahrene Verteidiger zum 3:3 ausglich und das Spiel in die Verlängerung schickte.

In der Verlängerung wurde Araujo von Marcus Thuram aus der Position gedrängt und konnte den Franzosen nicht daran hindern, in den Strafraum einzudringen, bevor Davide Frattesi den Sieg für Inter perfekt machte. Erinnerungen werden wach an Araujos Roter Karte vergangene Saison im Rückspiel des Viertelfinales gegen PSG, als er schon nach einer halben Stunde des Feldes verwiesen wurde.

Bei Barça, das Araujo schon zum Tausch angeboten haben soll, herrscht nun offenbar die Meinung vor, dass Araujo in den großen Spielen eher ein Unsicherheitsfaktor ist. Araujos entscheidende Fehler häufen sich und schaden so der Mannschaft gegen europäische Topgegner. Araujo soll deshalb als austauschbar gelten, ein Verkauf im Sommer wird jedenfalls nicht mehr ausgeschlossen.

Die Chance für den FC Bayern? Araujos Ausstiegsklausel liegt nach seiner letzten Vertragsverlängerung die ersten zehn Tage des Sommertransferfensters bei "nur" 65 Millionen Euro.

Ver detalles de la publicación