90min
·2 de febrero de 2025
90min
·2 de febrero de 2025
Der FC Bayern hat am Samstag vorgelegt, nun muss Bayer Leverkusen am Sonntag nachziehen: Gegen die TSG Hoffenheim möchte die Werkself einen möglichst souveränen Heimsieg einfahren und den Rückstand auf die Münchener damit auf sechs Punkte halten.
Angesichts der zuletzt mehrfach englischen Wochen ist es alles andere als unwahrscheinlich, dass Xabi Alonso an der ein oder anderen Stelle in seiner Startelf etwas rotieren wird. So dürfte Lukas Hradecky wieder im Tor aufspielen und die Dreierkette aus Edmond Tapsoba, Jonathan Tah und Piero Hincapie bestehen. Nordi Mukiele wäre auch eine Option.
Die Außenbahnen im Mittelfeld sind für Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo reserviert. Dazu wird Granit Xhaka eine der beiden Positionen im zentralen Mittelfeld übernehmen. Robert Andrich fällt durch seine Gelbsperre aus, nachdem er schon unter der Woche beim Heimsieg über Sparta Prag nur als Einwechselspieler zum Zug kam. Aleix Garcia könnte neben Xhaka zum Einsatz kommen. Exequiel Palacios startete am Mittwoch, wäre aber auch einsatzbereit.
In der Offensive wird eine Wahl aller Voraussicht nach auf Florian Wirtz fallen. Erneut, wie gegen Prag, könnte er mit Nathan Tella hinter der Sturmspitze aufspielen - die wiederum Patrik Schick geben wird. Grundsätzlich und im Sinne der denkbaren Rotation wäre es auch denkbar, dass Jonas Hofmann eine größere Rolle spielen wird. Er wäre als potenzielle Tella-Alternative anzusehen.
Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong, Xhaka, Garcia, Grimaldo - Wirtz, Tella - Schick
Weitere Nachrichten rund um Leverkusen:
Ver detalles de la publicaciónfeed
En vivo
En vivo