90min
·20 de febrero de 2025
Mbappé-Show gegen Man City im Video - Ancelotti zieht CR7-Vergleich

90min
·20 de febrero de 2025
Das Kracher-Duell in den Champions-League-Playoffs verkam zur One-Man-Show. Nach dem 3:2-Sieg in Manchester ging Real Madrid als klarer Favorit ins Rückspiel gegen Manchester City. Erst recht, weil die Skyblues eine fortwährende Krise durchleben. Zu sehen war das auch am Mittwochabend im Santiago Bernabeu. Die Cityzens mussten am Ende chancenlos die Königsklassen-Segel streichen.
Auch weil Kylian Mbappé mächtig aufdrehte. Reals neuer Stürmer-Superstar erledigte das Guardiola-Team mit einem Dreierpack. Schon in der vierten Minute sorgte der Franzose für die Führung, in der 33. und 61. Minute für ganz klare Verhältnisse.
Für seinen Trainer Carlo Ancelotti Grund genug, um nach dem Spiel einen Vergleich mit Cristiano Ronaldo anzustellen. "Ja, er hat die Qualität, um auf Cristianos Niveau zu kommen. Er muss dafür hart arbeiten, denn Cristiano hat die Messlatte sehr hochgelegt. Er hat jetzt angefangen für diesen Klub zu spielen und ich denke, dass er aufgrund seiner Qualität und seiner Motivation für dieses Team zu spielen, Cristiano Ronaldos Niveau erreichen kann. Es wird aber nicht so einfach für ihn, da muss er sich anstrengen", so die italienische Trainer-Ikone (zitiert via realtotal).
Mbappé selbst wählte nach seiner Tor-Gala emotionale Worte: "Das war ein großer Tag für uns als Team. Ich habe ja gesagt, dass ich nicht hierher gekommen bin, um schlecht zu spielen. Meinen Traum zu verwirklichen, war eine Sache, aber ich will hier auch gut spielen. Die Anpassungszeit ist vorbei und ich muss meine Persönlichkeit zeigen. Das Wichtigste ist, Titel zu gewinnen. Ich habe in meiner Karriere schon viele Tore erzielt, aber manchmal bringen sie dir nichts. Wenn wir mit meinen Toren Titel gewinnen, unterschreibe ich das mit meinem Blut."
Für die Königlichen geht es im Achtelfinale jetzt gegen Stadtrivale Atletico oder den amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen. "Das sind beides Gegner, die wir sehr respektieren müssten", meinte Ancelotti mit Blick auf die Auslosung am Freitag und die Achtelfinal-Duelle im März. Mbappé hat schon eine Präferenz: "Sowohl gegen Atletico als auch Leverkusen ist es schwierig. Aber ich bevorzuge Atletico, dann müssen wir nicht reisen. Es wären zwei schwierige Spiele, aber eben ohne Reiserei."
Nach einer sehr durchwachsenen Ligaphase muss man den Titelverteidiger definitiv wieder auf dem Zettel haben, auch wenn Acelotti weiter über die "Extrarunde" in den Playoffs hadert. "Aber emotional haben uns diese Playoffs gestärkt, ja", gab er zu. Nach der Ankunft von Mbappé und dem Karriereende von Toni Kroos hatte Real Madrid lange Zeit Probleme, die richtige Balance im Team zu finden. "Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind. Es fiel uns sehr schwer, sie zu finden, aber jetzt haben wir sie und wir müssen so weitermachen, damit wir das Niveau halten oder wenn möglich verbessern", meinte Ancelotti dazu. "Ich glaube, dass wir sehr weit kommen können", machte der Real-Coach eine Ansage in Richtung Henkelpott.
En vivo
En vivo